Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2024    

Unvorhergesehene Verschiebung: Rückbau der Fußgängerüberführung über die B 42 bei Unkel

Die für das Wochenende des 19. Oktober und 20. Oktobers 2024 geplanten Arbeiten zur Demontage der Fußgängerüberführung über die B 42 bei Unkel werden nicht wie geplant stattfinden.

Symbolbild

Unkel. Ursprünglich sollten die Arbeiten zum Abbau der Brücke über der B 42 bei Unkel am kommenden Wochenende, 19. Oktober und 20. Oktober, stattfinden. Doch nun hat der LBM Cochem-Koblenz angekündigt, dass diese Arbeiten auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden müssen. Der neue Termin steht noch aus. Allerdings versichert der LBM, dass er die Öffentlichkeit informieren wird, sobald ein neuer Termin für die Rückbauarbeiten feststeht.

In seiner Mitteilung fordert der LBM alle Verkehrsteilnehmer auf, die aktuelle Situation zu beachten. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


"Azubispots on Tour": 65 Schulbesuche mit dem Ziel, berufliche Perspektiven aufzuzeigen

2024 besuchten die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und ...

Herbstlaub gehört nicht auf die Straße - Falsche "Entsorgung" kann teuer werden

Mit dem Herbst verlieren die meisten der 15.000 Bäume in Neuwied ihr Laub. Mit der Beseitigung des Laubs ...

Neuer Meilenstein für Neuwied: DRK Krankenhaus zertifiziert in Interventioneller Kardiologie

Die medizinische Landschaft in Neuwied nimmt eine positive Entwicklung. Das DRK Krankenhaus Neuwied wurde ...

Illegale Müllentsorgung im Nurda-Park: Polizei bittet um Hinweise

Im Nurda-Park ereignete sich zwischen am Wochenende ein Fall von illegaler Müllentsorgung. Die Polizei ...

Glanzvolles Jubiläum: AWO Gladbach feiert 40 Jahre

Der AWO-Ortsverein Gladbach feierte kürzlich sein 40-jähriges Bestehen in neuem Glanz. Anlässlich dieses ...

Der Eichelhäher - Ein wahrer Helfer in der Forstwirtschaft

Der Eichelhäher ist bekannt für sein lautes Geschrei und seine auffällige Gestalt. Doch was viele nicht ...

Werbung