Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2024    

Krasser Fall des Monats: Betrunkener Mann fordert seinen Führerschein zurück

Ein 49-jähriger Mann hat am Sonntagnachmittag (13. Oktober), gegen 15.15 Uhr, in Neuwied bei der Polizei seinen Führerschein zurückgefordert, der ihm eine Woche zuvor wegen Trunkenheit im Straßenverkehr entzogen wurde. Betrunken und mit verdächtigen Angaben zur Anreise zog er erneut die Aufmerksamkeit der Beamten auf sich.

Symbolbild

Neuwied. Der deutlich alkoholisierte Mann erschien persönlich bei der Polizei Neuwied, um seinen Führerschein zurückzufordern. Die Beamten konnten diesem Wunsch jedoch nicht nachkommen. Bei der Befragung, wie er denn zur Dienststelle gelangt sei, gab der Beschuldigte an, Bus und Bahn genutzt zu haben. Dieser Aussage schenkten die Polizisten keinen Glauben.

Nachdem der 49-Jährige die Dienststelle (natürlich ohne seinen Führerschein) verlassen hatte, leiteten die Beamten eine Fahndung nach dem von ihm möglicherweise genutzten Fahrzeug ein. Wenig später konnte der Mann tatsächlich als Fahrer eines Pkws im öffentlichen Straßenverkehr angetroffen werden.



Rote Ampel bei Fluchtversuch überfahren
Der 49-Jährige entschied sich für eine sinnlose Flucht. Auf seiner Fahrt überfuhr der Beschuldigte zusätzlich eine rote Ampel und konnte erst nach kurzer Verfolgung gestoppt werden. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Beamten zu allem Überfluss auch noch Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln fest. Daraufhin wurde eine Blutprobe angeordnet und entnommen.

Der Vorfall wird eine Fülle rechtlicher Konsequenzen für den Mann haben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Der Eichelhäher - Ein wahrer Helfer in der Forstwirtschaft

Der Eichelhäher ist bekannt für sein lautes Geschrei und seine auffällige Gestalt. Doch was viele nicht ...

Glanzvolles Jubiläum: AWO Gladbach feiert 40 Jahre

Der AWO-Ortsverein Gladbach feierte kürzlich sein 40-jähriges Bestehen in neuem Glanz. Anlässlich dieses ...

Illegale Müllentsorgung im Nurda-Park: Polizei bittet um Hinweise

Im Nurda-Park ereignete sich zwischen am Wochenende ein Fall von illegaler Müllentsorgung. Die Polizei ...

Mehrere Sachbeschädigungen auf Weide zwischen Straßenhaus und Ellingen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (12. auf 13. Oktober) ereigneten sich mehrere Sachbeschädigungen ...

Vandalismus: Unbekannte beschädigen grünen Toyota in Windhagen

In der Oberwindhagener Straße in Windhagen wurde am Sonntag (13. Oktober) ein grüner Toyota Corolla erheblich ...

Photovoltaik: Was tun mit meiner Ü20-Anlage, wenn die EEG-Förderung endet?

Im 21. Betriebsjahr endet für alle Photovoltaik-Anlagen die Fördervergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz ...

Werbung