Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2024    

Vereinsevent der Sparkasse Neuwied war ein voller Erfolg

Kürzlich fand die Veranstaltung "Verein der Zukunft: Innovation leben mit Heimatleben" mit großem Erfolg im Heimathaus in Neuwied statt. Über 200 Vereinsmitglieder aus der Region nahmen an diesem inspirierenden Event teil, um sich über die ihre Zukunftsfähigkeit auszutauschen und neue Impulse für ihre ehrenamtliche Arbeit zu sammeln.

Über 200 Vereinsmitglieder waren ins Heimathaus nach Neuwied gekommen (Foto: Luisa Erkan)

Neuwied. Die Veranstaltung bot eine Plattform für regen Austausch, praxisnahe Tipps und einen inspirierenden Vortrag. Im Fokus des Events stand die Frage, wie Vereine in einer sich schnell wandelnden Gesellschaft ihre Traditionen bewahren und gleichzeitig innovative Ansätze in ihre Arbeit integrieren können. "Unsere Vereine sind das Fundament des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Sie zu stärken und fit für die Zukunft zu machen, ist essenziell für die Region. Deswegen haben wir ein solches Format ins Leben gerufen", betonte Thomas Paffenholz, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neuwied.

Neue Funktionen der Spendenplattform Heimatleben vorgestellt
Im Rahmen des fünfjährigen Jubiläums der Spendenplattform heimatleben.de wurde nicht nur das Design, sondern auch die Funktionsweise der Plattform überarbeitet. Neben den öffentlichen Spendenprojekten, bietet sie ab sofort die Möglichkeit, Direktspenden der Sparkasse und Sponsoringanfragen jederzeit, unkompliziert online zu beantragen.

"Heimatleben soll es den Vereinen erleichtern, schnell und unbürokratisch an finanzielle Unterstützung zu kommen", erklärte Gerhard Grün, stellvertretendes Vorstandsmitglied. Die Plattform bietet eine transparente Übersicht über die Unterstützungsmöglichkeiten durch die Sparkasse und wird in Zukunft die erste Anlaufstelle für die Vereine sein. Viele Teilnehmende zeigten sich begeistert von den neuen Möglichkeiten, die Heimatleben bietet, um die Finanzierung ihrer Vereinsprojekte zu sichern.



Programm voller Höhepunkte
An den Informationsständen konnten sich die Vereine nicht nur über die Spendenplattform, sondern auch über die bargeldlose Abwicklung für künftige Vereinsveranstaltungen, Tipps zum Online-Banking oder wichtige Vereinsversicherungen informieren sowie an der Virtual-Reality-Experience teilnehmen. Ein besonderes Highlight war der Impuls-Vortrag zum Thema "KI in Aktion". Die Experten von Produktivo aus Köln zeigten live, wie künstliche Intelligenz in der Vereinsarbeit eingesetzt werden kann, um diese zu erleichtern, aber auch zu bereichern. Innerhalb weniger Minuten wurden beispielsweise Vereinshymnen für den GTRV Neuwied oder den TSG Irlich virtuell komponiert, die das Publikum nicht nur in Staunen versetzten, sondern auch für Stimmung sorgten.

Große Resonanz und positive Rückmeldungen
Die hohe Teilnehmerzahl und das positive Feedback bestätigen den großen Bedarf an solchen Formaten. "Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert die Vereine der Region sind und wie offen sie für neue Ideen und Ansätze sind", resümierte Paffenholz. "Wir sind stolz darauf, mit dieser Veranstaltung einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung der heimischen Vereine geleistet zu haben."

Die Sparkasse Neuwied plant bereits eine Fortsetzung der Veranstaltung, um den Vereinen weiterhin die notwendige Unterstützung auf ihrem Weg in die Zukunft zu bieten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Weitere Artikel


Erntedankfest des OGV Rheinbreitbach: Goldener Spaten für Daniel Harprath

Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Rheinbreitbach versammelten sich traditionell zum ...

Wochenendbilanz: 19 Verkehrsunfälle, Körperverletzung und Ladendiebstahl in Neuwied

Ein ereignisreiches Wochenende erlebte die Polizeiinspektion Neuwied an diesem Wochenende (vom 11. bis ...

Aktualisiert: Brennendes Holzhaus auf Campingplatz Waldbreitbach - Neue Infos

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (12. bis 13. Oktober) kam es auf dem Campingplatz in Waldbreitbach ...

VfL Waldbreitbach und Ortsgemeinde eröffnen neue Kugelstoßanlage

Einen Grund zu feiern, gab es kürzlich auf dem Waldbreitbacher Sportgelände Der VfL Waldbreitbach eröffnete ...

Zweites Westerwälder Trucker- und Country-Festival im Stöffel-Park – ein Riesenevent

Das Westerwälder Trucker- und Country-Festival im Stöffel-Park ist wegen des großen Erfolges dabei, sich ...

Umfangreiche Polizeikontrollen bei Treffen der Tuning-Szene in Neuwied und Westerwald

Mehrere Zusammenkünfte von Angehörigen der Tuning-Szene im Bereich Neuwied und Westerwald zogen am Samstagabend ...

Werbung