Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2024    

Umfangreiche Polizeikontrollen bei Treffen der Tuning-Szene in Neuwied und Westerwald

Mehrere Zusammenkünfte von Angehörigen der Tuning-Szene im Bereich Neuwied und Westerwald zogen am Samstagabend (12. Oktober) umfangreiche Kontrollmaßnahmen der Polizei Koblenz nach sich. Die Beamten stellten dabei zahlreiche Ordnungswidrigkeiten fest und konnten weitere Verstöße unterbinden.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Neuwied/Region. Wie das Polizeipräsidium Koblenz mitteilte, fanden am Samstag (12. Oktober) insgesamt drei Treffen der Tuning-Szene statt - sowohl in Neuwied als auch im Westerwald. Nach Nach weiteren Ermittlungen wurde offenbar gegen 20 Uhr ein Treffen in der Breslauer Straße in Neuwied eruiert.

Bereits im Vorfeld hatte die Polizei in Koblenz Kenntnis von einem derartigen Treffen erlangt und grenzte ein, wo genau es stattfinden würde (Die Kuriere berichteten).

Es wurden starke Kräfte in Bereitschaft versetzt.

500 getunte Fahrzeuge und zahlreiche Zuschauer
In der Breslauer Straße konnten die Beamten bis 20.30 Uhr bereits rund 500 Fahrzeuge im Bereich eines Baumarkts feststellen. Zahlreiche Fußgänger, vornehmlich interessierte Zuschauer und Anhänger der Tuning-Szene, bewegten sich kurz darauf in den Kreuzungsbereich der Breslauer Straße.

Als es zu ersten Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs und gefährlichen Fahrmanövern kam, führte die Polizei umfangreiche Kontrollmaßnahmen durch. Bei den Fahrzeug- und Personenkontrollen wurden fünf Fahrzeuge aufgrund von Veränderungen, die zur Erlöschung der Betriebserlaubnis führen, sichergestellt.



Ein Fahrer gab Gas und fuhr auf einen Polizisten zu
Bei der Kontrolle wurden zahlreiche Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen erfasst und Mängelberichte ausgestellt. In einem Fall musste ein Strafverfahren eingeleitet werden, nachdem ein Pkw-Fahrer sein Fahrzeug stark beschleunigte und auf einen Polizeibeamten zufuhr. Der Beamte blieb zum Glück unverletzt.

Tuning-Treffen mehrfach verlagert - von Polizei verfolgt
Während der Kontrollen wurde bekannt, dass ein Folgetreffen im Bereich Oberhonnefeld-Gierend geplant war. Teile der Einsatzkräfte verlagerten den Einsatz daraufhin dorthin. Die Tuning-Szene verließ jedoch den Ort und fand sich an mehreren Stellen im Kreis Altenkirchen zusammen. Durch das offensive Vorgehen der Polizei konnten weitere Verstöße verhindert werden. Die Fahrzeuge verließen schließlich den Bereich und fuhren in Richtung Siegen in Nordrhein-Westfalen.

Großaufgebot der Polizei
Die Polizei Koblenz zieht eine positive Bilanz zum Einsatzablauf. Mit starken Kräften wurden umfangreiche Kontrollstellen eingerichtet und somit weitere strafbare Handlungen unterbunden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Zweites Westerwälder Trucker- und Country-Festival im Stöffel-Park – ein Riesenevent

Das Westerwälder Trucker- und Country-Festival im Stöffel-Park ist wegen des großen Erfolges dabei, sich ...

VfL Waldbreitbach und Ortsgemeinde eröffnen neue Kugelstoßanlage

Einen Grund zu feiern, gab es kürzlich auf dem Waldbreitbacher Sportgelände Der VfL Waldbreitbach eröffnete ...

Vereinsevent der Sparkasse Neuwied war ein voller Erfolg

Kürzlich fand die Veranstaltung "Verein der Zukunft: Innovation leben mit Heimatleben" mit großem Erfolg ...

Wein, Musik und Beisammensein: Das Wiedtaler Weinfest 2024

Am Wochenende vom 11. bis 12. Oktober verwandelte sich das idyllische Wiedufer in Waldbreitbach in ein ...

Neues Heimat-Jahrbuch 2025 für den Kreis Neuwied ist erschienen

In diesem Jahr jährt sich die Herausgabe der bis 1970 "Heimatkalender" genannten Schriftenreihe zum 100. ...

Vielfaches Dankeschön für einen echten "Bräpe Jong" Martin Lerbs

So, wie er unmittelbar auf die Nachricht von der Wahl Monika Kukla zur neuen Ortsbürgermeisterin von ...

Werbung