Werbung

Nachricht vom 13.02.2012    

Ehlscheider Möhnenball: Mit Sirtaki und Wein war es schön, dabei zu sein

Möhnenchefin Gabi I. führte durchs Programm – Männliche Möhnen hatten die Halle schön dekoriert

Ehlscheid. Die Ehlscheider Möhnen läuteten am vergangenen Samstag mit ihrem Möhnenball die heiße Phase des Karnevals ein. Das diesjährige Motto: „Sirtaki und Wein, toll dabei zu sein“ prangte in großen Lettern an der Wand der Turnhalle. Die Halle war mit Hilfe der „männlichen Möhnen“ wunderschön dekoriert worden.

Beate Diek als rasende Ehlscheider Reporterin. Sie hatte Geburtstag und bekam vom Saal „Happy Birthday“ gesungen. Fotos: Wolfgang Tischler

Durch den Abend führte die Obermöhn Gabi I., die das Amt der „Möhnenchefin“ nun schon seit über 20 Jahren ausfüllt. Ein umfangreiches Programm hatten die Ehlscheider Möhnen in diesem Jahr wieder auf die Beine gestellt. Mit Spannung wurde Beate Diek als „Ehlscheider Reporterin“ erwartet.

Wie es sich für eine gute Reporterin gehört, hatte sie ihre Ohren überall. Schnappte hier und da Kleinigkeiten auf, recherchierte und notierte. Klar, dass der Bürgermeister in die Schlagzeilen geriet. Auch der Rat bekam sein Fett ab. Der hatte sich schon gefreut, dass Ehlscheid 1,2 Millionen Euro erhalten soll, die Rengsdorf verschmäht hatte. Doch leider zeigte das Datum der Zeitungsmeldung bei näherem Hinsehen den 1. April.

Aus Verscheid war die in rot-weiß gekleidete Tanzgarde „Mir hale Pool“ angereist und erfreute das Publikum. Für einen weiteren Stimmungsanstieg sorgten die Eiermänner aus Vettelschoss und die Funkencorps Blau Gold aus Leubsdorf. Letztere waren mit einer über 50 Mann starken Truppe mit einem Sonderbus angereist und brachten den Saal mit ihren Tanz- und Musikdarbietungen in Wallung.



Vor der Pause traten die heimischen „Acapelos“ vor das närrische Auditorium. Martin Troß, Martin Schäfer, Guido Wessel, Manfred Baukelmann, Manfred Vogel, Norbert Lück und Jörg Maschinke bildeten die in Ehlscheid beliebte Truppe und brachten ihre Gesänge dar. Sie hatten Kölsche Lieder im Gepäck, die sie mit Ehlscheider Texten garnierten.

Einer der Höhepunkte war zweifelsohne die eigene Tanzgruppe „Chicas Locas“, die den Saal in Hochstimmung brachte.

Der närrische Höhepunkt in Ehlscheid wird der Schwerdonnerstag, wenn die Möhnen dem Bürgermeister ihre Aufwartung machen und dann die Macht über den Westerwaldort ergreifen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären feiern Schützenfest gegen Netphen

EHC schießt sich mit 15:5-Erfolg auf den vierten Tabellenplatz - Bernd Arnold setzt vier Sturmreihen ...

Endspurt für „jugend creativ“

Die Westerwald Bank sucht Kreativarbeiten zum Thema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“. Im ...

Leistungsabzeichen für Nachwuchsmusiker

Hallerbach ehrt Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Maischeid & Stebach – Silbernes Leistungsabzeichen ...

Große Prunksitzung des Karnevalsclub „Weeste Näh OHO“

Karneval feiern mit Freunden aus der Region, in der Oberhonnefelder Narhalla gelang dies perfekt. Tanz, ...

Unfallkasse RLP informiert zum Karneval

Derzeit haben Karnevalsfeiern Hochkunjunktur, spätestens ab Donnerstag wird in Betrieben und Verwaltungen ...

Ausstellung "Staubsahne" zeigt faszinierende Werke

Drei außergewöhnliche Künstler aus drei Landkreisen des geografischen Westerwaldes stellen ihre Werke ...

Werbung