Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2024    

Energiesparen im Eigenheim: Kostenlose Online-Vortragsreihe

Im Herbst 2024 veranstaltet der BUND Neuwied eine informative Online-Vortragsreihe, die sich an Familienhausbesitzer richtet. Die dreiteilige Reihe bietet einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen einer energetischen Sanierung. Ziel ist es, den Teilnehmenden praxisnahe Informationen zur energetischen Optimierung ihrer Wohnräume zu vermitteln.

Symbolbild (Quelle: pixabay)

Neuwied. Die Vortragsreihe beginnt am Freitag, 25. Oktober, mit dem Thema "Energieverluste im Haus reduzieren". Dabei werden die typischen energetischen Schwachstellen eines Hauses betrachtet. Schwerpunkte sind Wärmedämmung, undichte Stellen, Belüftung und die Warmwasserbereitung. Die Experten erläutern, wo Energie verloren geht und wie eine energetische Modernisierung vorgenommen werden kann.

Am Freitag, 8. November, folgt der Vortrag "Heizungsanlage erfolgreich modernisieren". Hierbei liegt der Fokus auf effizienten Heizungssystemen. Die Teilnehmenden erhalten Kriterien zur Bewertung ihrer bestehenden Heizungsanlage und lernen umweltfreundliche Alternativen kennen, die den Energieverbrauch senken können.

Den Abschluss bildet der Vortrag am Freitag, 22. November, der sich mit "Photovoltaik auf dem eigenen Dach" beschäftigt. Die Teilnehmer erfahren, wie sie Strom selbst erzeugen können und welche Voraussetzungen für die Installation von PV-Anlagen am eigenen Haus erforderlich sind.



Bedeutung der energetischen Sanierung
Die energetische Sanierung von Wohngebäuden ist nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen wichtig, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für den Klimaschutz. Durch Maßnahmen wie die Dämmung und den Austausch alter Heizungen kann der CO2-Ausstoß erheblich reduziert werden, was zur Erreichung der deutschen Klimaziele bis 2045 beiträgt. Zudem steigern diese Sanierungen den Wert der Immobilie und senken die Heizkosten.

Die Teilnahme an der Vortragsreihe ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessierte können sich über die Website des BUND Neuwied anmelden oder per E-Mail an bert.brueckmann@bund-rlp.de Kontakt aufnehmen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Neuwied auf der Expo Real in München: Strategische Stadtentwicklung im Fokus

Die Stadt Neuwied hat die Gelegenheit genutzt, sich auf der "Expo Real" in München strategisch weiterzuentwickeln ...

Neuwieder Markttage locken Tausende in die wunderschön geschmückte Kreisstadt

Kürbis-Kunst in unzähligen Variationen wurde vom Stadtmarketing initiiert, zusammen mit stimmungsvoller ...

Neue Musikreihe: Blues & Boogie auf Burg Dattenberg

In der „Golden Lounge“ auf Burg Dattenberg startet eine neue Musikreihe: „Blues & Boogie auf Burg Dattenberg“. ...

"Tinas lyrische Kapriolen": Etwas kunterbunt Verrücktes

"Komm mit und entdecke die Abenteuer Deines eigenen Seins. Ich bin eine "Wundertütenpoetin" und eine ...

Roßbach feierte fünf Tage lang bei der St. Michael Kirmes

Die Bewohner von Roßbach und Besucher aus der Umgebung erlebten Ende September ein ereignisreiches Wochenende ...

Die Hochwasserpartnerschaft Wied-Holzbach erweitert ihr Wirkungsgebiet

Die Hochwasserpartnerschaft (HWP) "Wied-Holzbach" steht vor einer Erweiterung. In einer kürzlich durchgeführten ...

Werbung