Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2024    

Betrunkener Fahrer verursacht schweren Unfall in Bad Hönningen - Pkw total zerstört

In der Nacht auf den heutigen Samstag (12. Oktober) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Bad Hönningen, bei dem ein betrunkener Autofahrer alleinbeteiligt gegen die Steinmauer einer Bahnunterführung fuhr. Der 21-jährige Fahranfänger aus Bad Hönningen blieb unverletzt, sein Pkw erlitt jedoch einen Totalschaden.

Symbolbild

Bad Hönningen. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein wurde der Unfall von dem Fahrer selbst gemeldet. Nach dem Aufprall rief er eigenständig den Notruf und wartete auf das Eintreffen der Beamten. Bei ihrer Ankunft stellten diese eine nicht unerhebliche Alkoholeinwirkung fest.

Auf der Dienststelle wurde dem jungen Mann eine Blutprobe entnommen. Trotz des erheblichen Schadens an seinem Fahrzeug hatte der 21-Jährige Glück im Unglück und blieb körperlich unversehrt. Allerdings wird er sich nun einem Strafverfahren stellen müssen.

Der Führerschein des jungen Mannes wurde von der Polizei beschlagnahmt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Harveys zweite Chance: Ein Leben mit Herausforderungen

Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus ...

Aufatmen in der Innenstadt: Insolvente Baufirma wird übernommen

Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft": Ortstermine in Anhausen und Oberraden

Im Landkreis Neuwied stehen die offiziellen Begehungen im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ...

Senioren-Sicherheitsberater warnen vor Betrügern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger immer wieder mit perfiden Maschen aktiv. Besonders ältere Menschen geraten ins ...

Lichtmesstagung in Fernthal: Landwirtschaft im Fokus

Bei der traditionellen Lichtmesstagung in Fernthal wurden aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt ...über Fachkräftemangel, ominöse Prämien und die Arbeitsmoral

Galt unser Land nicht noch vor kurzer Zeit als Land der Dichter, Denker und Ingenieure? War Deutschland ...

Fußballer des WHG Neuwied setzen sich gegen die Nachbarschulen durch

Bei "Jugend trainiert für Olympia" ging die U17-Schulfußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums ...

Konrad Adenauer-Schülerpreis 2024 gefördert vom Lions Club Rhein-Wied

Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus hatte 2024 zum 14. Mal den Konrad Adenauer -Schülerpreis ausgeschrieben. ...

Erfolgreiche Wäller Spendenwanderung 2024: Natur erleben und Gutes tun

Am Donnerstag (03. Oktober) fand die Wäller Spendenwanderung statt. Dieses Event vereint Wanderfreude ...

Hohe Nachfrage nach Einbürgerungstests in Neuwied

Die KreisVolkshochschule (kvhs) Neuwied erlebt auch im Jahr 2024 einen großen Andrang bei den Einbürgerungstests. ...

Streit in Erpel eskaliert: 21-Jähriger bedroht Nachbarn mit Messer

Eine Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnern eines Mehrfamilienhauses in Erpel nahm am Donnerstagnachmittag ...

Werbung