Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Erfolgreiche Wäller Spendenwanderung 2024: Natur erleben und Gutes tun

Am Donnerstag (03. Oktober) fand die Wäller Spendenwanderung statt. Dieses Event vereint Wanderfreude mit dem Engagement für gemeinnützige Projekte in der Region. Organisiert von den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied in Kooperation mit dem Westerwald Touristik-Service, bot die Veranstaltung eine ideale Gelegenheit für Wanderer, die Umgebung zu erkunden und gleichzeitig etwas Positives zu bewirken.

Bildquelle: Westerwald Touristik-Service GbR

Region. In drei Landkreisen wurden insgesamt sechs unterschiedliche Wanderrouten angeboten, die für Wanderer aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen geeignet waren. Für anspruchsvolle Wanderer wartete die Wäller Tour Druidensteinwanderweg mit einer Strecke von 15,7 km. Familien mit Kindern konnten sich hingegen für den kürzeren Kleinen Wäller Zwergenweg 2 entscheiden, der nur 4,5 km lang ist. Dies gewährleistete, dass jeder Teilnehmer, egal ob erfahren oder Anfänger, eine passende Strecke fand. Besonders für die jüngsten Teilnehmer war die große Hüpfburg am Startpunkt des Kleinen Wäller Wolfsteine in Bad Marienberg ein Highlight und sorgte für zusätzlichen Spaß.

Unterstützung lokaler Projekte durch Spenden-Coupons
Ein besonderes Merkmal der Veranstaltung war die Ausgabe von Spenden-Coupons. Jeder Teilnehmer erhielt am Ende seiner Wanderung einen Coupon im Wert von 10 Euro. Diese Coupons konnten auf den Plattformen WirWunder oder Heimatleben eingelöst werden, um lokale gemeinnützige Projekte zu unterstützen. So hatten die Teilnehmer nicht nur die Möglichkeit, verschiedene Initiativen zu fördern, sondern konnten auch direkt mitentscheiden, welche Projekte von ihrer Spende profitieren sollten.



Begeisterung trotz wechselhaftem Wetter
Die Wäller Spendenwanderung zog insgesamt knapp 650 Teilnehmer an, die zwischen 10 und 16 Uhr an den verschiedenen Start- und Zielpunkten eintrafen. Trotz wechselhaften Wetters blieb die gute Laune der Wandernden ungebrochen. An den jeweiligen Start- und Zielpunkten wurden die Teilnehmer mit Snacks und Getränken versorgt, bevor sie sich auf die verschiedenen Strecken begaben. Unterwegs hielten sie an markierten Punkten an, um Selfies oder Beweisfotos zu machen und ihre Teilnahme festzuhalten.

Positive Bilanz der Organisatoren
Die Organisatoren und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und standen den Wanderern mit Rat und Tat zur Seite. Sowohl die beiden Sparkassen als auch der Westerwald Touristik-Service zogen eine durchweg positive Bilanz. Die gelungene Kombination aus Naturerlebnis, Gemeinschaft und sozialem Engagement traf den Nerv der Region und legte den Grundstein für eine weitere Auflage im nächsten Jahr. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zweite Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Frauen verstorben

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Höhere Entgeltstruktur an der VHS Neuwied

Der Stadtrat von Neuwied hat kürzlich eine Anpassung der Entgelte für bestimmte Kurse der Volkshochschule ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Weitere Artikel


Betrunkener Fahrer verursacht schweren Unfall in Bad Hönningen - Pkw total zerstört

In der Nacht auf den heutigen Samstag (12. Oktober) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Bad ...

Nicole nörgelt ...über Fachkräftemangel, ominöse Prämien und die Arbeitsmoral

Galt unser Land nicht noch vor kurzer Zeit als Land der Dichter, Denker und Ingenieure? War Deutschland ...

Fußballer des WHG Neuwied setzen sich gegen die Nachbarschulen durch

Bei "Jugend trainiert für Olympia" ging die U17-Schulfußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums ...

Hohe Nachfrage nach Einbürgerungstests in Neuwied

Die KreisVolkshochschule (kvhs) Neuwied erlebt auch im Jahr 2024 einen großen Andrang bei den Einbürgerungstests. ...

Streit in Erpel eskaliert: 21-Jähriger bedroht Nachbarn mit Messer

Eine Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnern eines Mehrfamilienhauses in Erpel nahm am Donnerstagnachmittag ...

Informationsabend in Neuwied: Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder

Ein Informationsabend in Neuwied hat Licht auf das schwierige Thema "Sexualisierte Gewalt gegen Kinder" ...

Werbung