Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Neuwied: Großzügige Spende für den Förderverein "Sonnenschein" e. V.

Beim diesjährigen Deichstadtfest in Neuwied gab es eine besondere Aktion, die den Förderverein "Sonnenschein" e. V. des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied unterstützte. Eine amerikanische Versteigerung und der Einsatz des Freundeskreises sorgten für eine beachtliche Spendensumme.

(Foto: Marienhaus GmbH)

Neuwied. Im Rahmen des Deichstadtfests in Neuwied fand die traditionelle Hutparade statt, die durch eine amerikanische Versteigerung ergänzt wurde. Der Erlös dieser Versteigerung kam dem Verein "Sonnenschein" zugute, der sich für die Unterstützung der Kinderklinik sowie von Eltern und Kindern in schwierigen Situationen einsetzt.

Dank der großzügigen Aufstockung des Betrags auf 1.000 Euro durch den Freundeskreis Neuwied - Bromley e. V. konnte eine bedeutende Summe gesammelt werden. Der Förderverein bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für ihr Engagement zugunsten der kleinen Patienten. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Informationsabend in Neuwied: Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder

Ein Informationsabend in Neuwied hat Licht auf das schwierige Thema "Sexualisierte Gewalt gegen Kinder" ...

Streit in Erpel eskaliert: 21-Jähriger bedroht Nachbarn mit Messer

Eine Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnern eines Mehrfamilienhauses in Erpel nahm am Donnerstagnachmittag ...

Hohe Nachfrage nach Einbürgerungstests in Neuwied

Die KreisVolkshochschule (kvhs) Neuwied erlebt auch im Jahr 2024 einen großen Andrang bei den Einbürgerungstests. ...

Spannender Wettkampf beim Bezirksjugendtag 2024 in Oberrod

Am vorletzten Wochenende im September versammelten sich 100 Jugendliche und ihre Betreuer des Bezirks ...

50 Jahre Stuers-Moden: Ein Traditionsgeschäft feiert Jubiläum

Stuers-Moden in Linz feiert ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Geschäftstätigkeit. Seit seiner Gründung ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 267 bei Puderbach

Ab Montag, 14. Oktober, müssen sich Autofahrer auf der L 267 bei Puderbach auf Verkehrsbehinderungen ...

Werbung