Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

50 Jahre Stuers-Moden: Ein Traditionsgeschäft feiert Jubiläum

Stuers-Moden in Linz feiert ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Geschäftstätigkeit. Seit seiner Gründung hat sich das Unternehmen weiterentwickelt und wird bereits in zweiter Generation geführt.

50 Jahre Stuers-Moden in Linz (Foto: Marie-Thérèse Reuter/Blick Aktuell)

Linz am Rhein. Stuers-Moden in Linz feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass überreichte IHK-Regionalberater Frederik Fein am Freitag (4. Oktober) feierlich eine Ehrenurkunde an Inhaberin Jutta Kräften, die das Familienunternehmen seit vielen Jahren mit großem Engagement führt. "Stuers-Moden steht für Tradition und Beständigkeit in unserer Region. 50 Jahre Erfolg sind ein Beweis für die unternehmerische Leistung von Frau Kräften und ihrer Familie", betonte Fein bei der Übergabe.

Stuers-Moden, 1974 von Hans und Hildegard Stuers als Herrenausstatter gegründet, hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten kontinuierlich weiterentwickelt. Nach der Übernahme des Geschäfts durch ihre Tochter Jutta Kräften erweiterte sie das Sortiment um Damenbekleidung, Dessous und Schuhabteilungen. "Es war immer mein Ziel, das Unternehmen im Sinne meiner Eltern weiterzuführen und gleichzeitig zeitgemäße Akzente zu setzen", so die Inhaberin. Heute beschäftigt sie insgesamt zehn Mitarbeitende.
Besonders hervorzuheben ist der familiäre Charakter von Stuers-Moden, der sich in der engen Beziehung zu den Kunden widerspiegelt. "Unsere Kunden sollen sich bei uns wohlfühlen und die Gewissheit haben, individuell und kompetent beraten zu werden", erklärt Jutta Kräften.



Mit Blick auf die nächsten Jahre zeigt sich Kräften zuversichtlich: "50 Jahre Stuers-Moden – das zeigt, dass wir vieles richtig gemacht haben." Der Beruf bereite ihr bis heute große Freude, und mit Unterstützung ihrer Familie und Mitarbeitenden blickt sie optimistisch in die Zukunft. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Spannender Wettkampf beim Bezirksjugendtag 2024 in Oberrod

Am vorletzten Wochenende im September versammelten sich 100 Jugendliche und ihre Betreuer des Bezirks ...

Neuwied: Großzügige Spende für den Förderverein "Sonnenschein" e. V.

Beim diesjährigen Deichstadtfest in Neuwied gab es eine besondere Aktion, die den Förderverein "Sonnenschein" ...

Informationsabend in Neuwied: Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder

Ein Informationsabend in Neuwied hat Licht auf das schwierige Thema "Sexualisierte Gewalt gegen Kinder" ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 267 bei Puderbach

Ab Montag, 14. Oktober, müssen sich Autofahrer auf der L 267 bei Puderbach auf Verkehrsbehinderungen ...

Frühstart ins Leben: Zwillinge kommen in der 30. Schwangerschaftswoche im Marienhausklinikum St. Elisabeth zur Welt

Lotte und Rudi kamen viel früher als geplant zur Welt. Die Zwillingsgeburt im Marienhausklinikum St. ...

Erfolgreiche Öffentlichkeitsfahndung in Koblenz: Täter nach Wohnungseinbruch identifiziert

Nach einer öffentlichen Fahndung, die im Zusammenhang mit einem Wohnungseinbruch in Unkel stand, kann ...

Werbung