Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Frühstart ins Leben: Zwillinge kommen in der 30. Schwangerschaftswoche im Marienhausklinikum St. Elisabeth zur Welt

Lotte und Rudi kamen viel früher als geplant zur Welt. Die Zwillingsgeburt im Marienhausklinikum St. Elisabeth in Neuwied verlief alles andere als gewöhnlich. Die Eltern, Lena und Stefan Lamp, erlebten eine emotionale Achterbahnfahrt mit vielen Herausforderungen.

Hinter Stefan und Lena Lamp liegt eine aufregende Zeit mit Happy End. Ihre beiden Kinder Rudi und Lotte entwickeln sich prächtig und machen jeden Tag Fortschritte. (Foto: Beate Christ)

Neuwied. Ursprünglich war der 11. November als Geburtstermin für die Zwillinge Lotte und Rudi berechnet worden. Doch die beiden hatten es eilig und wurden bereits am 2. September geboren. Die Schwangerschaft von Lena Lamp verlief bis zur 17. Woche normal, dann traten erste Komplikationen auf. Ein stark verkürzter Gebärmutterhals und eine vorgefallene Fruchtblase führten zu einer Not-Cerclage, einem Eingriff, der das Risiko einer Frühgeburt mindern sollte. "Ohne diesen Eingriff hätte ich meine Kinder verloren", sagt Lena Lamp. Trotz der kritischen Phase fühlten sich die werdenden Eltern gut aufgehoben. "Dem Team des Krankenhauses haben wir das Leben unserer Kinder zu verdanken", betont Stefan Lamp.

In der 27. Woche traten erneut Komplikationen in Form vorzeitiger Wehen auf, was einen weiteren Krankenhausaufenthalt erforderlich machte. Nach einem vorzeitigen Blasensprung in der 29. Woche wurde das Zwillingspaar 48 Stunden später per Kaiserschnitt entbunden. Rudi wog bei der Geburt 1.430 Gramm, während Lotte 1.600 Gramm auf die Waage brachte. Beide mussten zunächst auf der Kinderintensivstation betreut werden, konnten jedoch nach drei Wochen auf die Kinderstation verlegt werden.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Die Eltern sind beeindruckt von der Entwicklung ihrer Kinder und dem Engagement der Klinikmitarbeiter. "Alle sind so umsorgend, empathisch und kompetent", lobt Stefan Lamp. Der Chefarzt Professor Berger freut sich über das positive Feedback: "Uns liegt neben einer fachlich ausgezeichneten Betreuung besonders der Blick auf den ganzen Menschen am Herzen."

Das Ehepaar teilt seine Geschichte, um anderen werdenden Eltern Mut zu machen, die ebenfalls Komplikationen bewältigen müssen. Sie freuen sich darauf, ihre Kinder bald mit nach Hause nehmen zu dürfen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Verkehrseinschränkungen auf der L 267 bei Puderbach

Ab Montag, 14. Oktober, müssen sich Autofahrer auf der L 267 bei Puderbach auf Verkehrsbehinderungen ...

50 Jahre Stuers-Moden: Ein Traditionsgeschäft feiert Jubiläum

Stuers-Moden in Linz feiert ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Geschäftstätigkeit. Seit seiner Gründung ...

Spannender Wettkampf beim Bezirksjugendtag 2024 in Oberrod

Am vorletzten Wochenende im September versammelten sich 100 Jugendliche und ihre Betreuer des Bezirks ...

Erfolgreiche Öffentlichkeitsfahndung in Koblenz: Täter nach Wohnungseinbruch identifiziert

Nach einer öffentlichen Fahndung, die im Zusammenhang mit einem Wohnungseinbruch in Unkel stand, kann ...

Öffentlichkeitsfahndung: 69-Jähriger aus Leutesdorf seit August vermisst

Seit dem 23. August 2024 fehlt von Lothar Detlev Buckow aus Leutesdorf jede Spur. Der 69-jährige Mann ...

Umzug nach Down Under im Zoo Neuwied

Gute Nachrichten aus dem Zoo Neuwied. Die begehbare Australienvoliere im Zoo Neuwied wird bald eröffnet. ...

Werbung