Werbung

Nachricht vom 13.02.2012    

Große Prunksitzung des Karnevalsclub „Weeste Näh OHO“

Karneval feiern mit Freunden aus der Region, in der Oberhonnefelder Narhalla gelang dies perfekt. Tanz, Musik und Show gefielen nicht nur dem amtierenden Prinzenpaar Harald I. und Prinzessin Anja I., die das närrische Treiben genossen.

Die Honnefelder Funken zeigten ihre schönen Beine und legten einen tollen Gardetanz mit viel Temperament ins Finale. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld. Show, Tanz und Musik, so kann der Abend der großen Prunksitzung des Karnevalsclub „Weeste Näh OHO“ im Jugend- und Kulturzentrum Oberhonnefeld am vergangenen Samstag beschrieben werden. Sitzungspräsident Axel Born konnte viele Garden und Showtanzgruppen begrüßen, die der Karnevalsclub für den langen Abend engagiert hatte. Mit dabei natürlich das heimische Prinzpaar Harald I. von Hobel und Span und seine Lieblichkeit Anja I. vom Puschkeclan mit ihrem Gefolge. Natürlich fehlten die Oberhonnefelder Funken nicht, deren Minis den Abend eröffnen durften. Die Kleinen wirbelten schon sehr gekonnt und mit viel Freude über die Bühne und kräftiger Applaus und ein dreifach donnerndes „Weeste Näh“ war ihr Lohn.

Aus dem Nachbarort Willroth was das Männerballett angereist. Bereits mit dem Einmarsch und dem Fliegerlied brachten sie insbesondere das weibliche Publikum zum Kochen. Sie zeigten eine sehenswerte Darbietung und durften die Bühne nicht ohne eine Zugabe verlassen.

Die Karnevalsgesellschaft aus Horhausen schaute vorbei und hatte ihre Funken und die Ehrengarde mitgebracht. Sehenswert waren die Tanzdarbietung und die Kostümierung der Moonlight Dancers. Die 18 Tänzerinnen und Tänzer kamen aus Neuwied und hatten ihren neuen Tanz „Die Hexen von OZ“ im Gepäck. Aus der Nachbarverbandsgemeinde hatte sich die Showtanzgruppe Burglahr angesagt und die wirbelten im „Dirndlstil“ über die Bühne.




Stellenanzeige

img



Als die heimischen Funken in ihren neuen Kostümen auf die Showbühne kamen, gab es im närrischen Auditorium kein Halten mehr. Der Saal feierte seine Mädels, die sich selbst trainieren, frenetisch.

Über die Autobahn waren noch viele weitere Willrother gekommen. Über 100 rot/weiß gekleidete Jecken bevölkerten die Bühne. Der Willrother KG-Vorsitzende Uwe Eul begrüßte seine Gastgeber und die Funken begeisterten mit Tänzen. Genauso wie die Wernder Sunshines Showtanzgruppe, die mit ihren Badman-Kostümen über die Bühne fegten. Wie alle Gruppen durften auch sie die Plattform nicht ohne Zugabe verlassen.

Den krönenden Abschluss setzten die Honnefelder Funken mit ihrem Showtanz. Das tolle Programm dauerte bis nach Mitternacht und ein begeistertes Publikum wollte gar nicht nach Hause gehen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Weitere Artikel


Ehlscheider Möhnenball: Mit Sirtaki und Wein war es schön, dabei zu sein

Möhnenchefin Gabi I. führte durchs Programm – Männliche Möhnen hatten die Halle schön dekoriert

Ehlscheid. ...

Neuwieder Bären feiern Schützenfest gegen Netphen

EHC schießt sich mit 15:5-Erfolg auf den vierten Tabellenplatz - Bernd Arnold setzt vier Sturmreihen ...

Endspurt für „jugend creativ“

Die Westerwald Bank sucht Kreativarbeiten zum Thema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!“. Im ...

Unfallkasse RLP informiert zum Karneval

Derzeit haben Karnevalsfeiern Hochkunjunktur, spätestens ab Donnerstag wird in Betrieben und Verwaltungen ...

Ausstellung "Staubsahne" zeigt faszinierende Werke

Drei außergewöhnliche Künstler aus drei Landkreisen des geografischen Westerwaldes stellen ihre Werke ...

Gemeinderat Großmaischeid bleibt bei Nein zum Baugebiet Dörnchen

Projekt spaltet den Gemeinderat und die Bürgerschaft – Ortsbürgermeister Engel und SPD meinen: Zu teuer, ...

Werbung