Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2024    

Neuwieder Projekt "Sozial engagierte Jungs" startet in eine neue Runde

Im Januar 2025 beginnt in Neuwied erneut das Projekt "Sozial engagierte Jungs", das Jungen zwischen 14 und 16 Jahren die Möglichkeit bietet, in soziale Berufe hineinzuschnuppern. Ziel ist es, junge Männer für pädagogische Berufe zu begeistern und stereotype Rollenbilder aufzubrechen. Interessierte können sich bis zum 4. November anmelden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. In der heutigen Berufswelt sind geschlechtsspezifische Stereotype noch immer präsent. Männer dominieren oft technische und handwerkliche Berufe, während Frauen häufiger in sozialen Berufen tätig sind. Um diesen traditionellen Rollenbildern entgegenzuwirken, wurde das Projekt "Sozial engagierte Jungs" in Neuwied ins Leben gerufen. Ab Januar 2025 haben Jungen ab 14 Jahren die Gelegenheit, ein Schuljahr lang in sozialen Einrichtungen wie Kindertagesstätten und Grundschulen mitzuarbeiten.

Die Teilnehmer verbringen ein halbes Jahr lang zweimal wöchentlich jeweils zwei Stunden in einer pädagogischen Einrichtung. Dabei erhalten sie wertvolle Einblicke in die Arbeit von Fachkräften und können ihre eigenen Stärken entdecken. Unterstützt werden sie von einem Pädagogen des Jugendzentrums Big House, der ihnen beratend zur Seite steht. Einmal im Monat treffen sich alle Teilnehmer zu gemeinsamen Aktivitäten, um Erfahrungen auszutauschen. Als Anerkennung für ihr Engagement erhalten die Jugendlichen monatlich ein Taschengeld und bei erfolgreichem Abschluss eine Urkunde sowie ein Zertifikat, das bei Bewerbungen hilfreich sein kann.



Interessierte Jungen können sich bis Montag, den 4. November, bei Nils Kaminski vom Big House melden. Die Kontaktaufnahme ist telefonisch unter 02631-802732, per E-Mail unter nkaminski@stadt-neuwied.de oder persönlich während der Öffnungszeiten im Jugendzentrum Big House, Museumstraße 4a, möglich. Das Projekt wird vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied organisiert und vom Landesministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen sowie der Fachstelle Jungenarbeit Rheinland-Pfalz/Saarland gefördert. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Der Hausrotschwanz ist der Vogel des Jahres 2025

Deutschland hat gewählt: Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025 und löst damit den Kiebitz ab. ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm kehrt die Ruhe ein

Mit viel Wind und Regen hatte das Sturmtief Kirk am Mittwoch Deutschland erreicht. Der Deutsche Wetterdienst ...

Umzug nach Down Under im Zoo Neuwied

Gute Nachrichten aus dem Zoo Neuwied. Die begehbare Australienvoliere im Zoo Neuwied wird bald eröffnet. ...

Pilze im Fokus: Ein faszinierender Ausflug in die Welt der Mykologie

Jedes Jahr im Herbst erwacht der Waldboden zu neuem Leben, wenn Pilze in den unterschiedlichsten Formen ...

Schnäppchen und Raritäten auf dem Lions Büchermarkt 2024 in Neuwied

Im Rahmen der Neuwieder Markttage am 12. und 13. Oktober findet wieder der beliebte Bücherverkauf des ...

Oktoberfest-Atmosphäre beim Seniorentag in Bendorf

Die Stadthalle Bendorf verwandelt sich am 19. Oktober in ein traditionelles Oktoberfest für Senioren. ...

Werbung