Werbung

Nachricht vom 10.10.2024    

Weltkindertag im Zeichen der Kinderrechte, auch in Dierdorf

Die Dierdorfer Kindergärten haben gemeinsam ein tolles Programm am Weltkindertag auf die Beine gestellt. Organisiert wurde es vom Team der Kitasozialarbeit, das sind die Netzwerkerin Jasmin Neizert und die Interkulturellen Fachkräfte Eva Becker, Claudia Timpert und Stefanie Adams.

Fotos: Eva Becker

Dierdorf. "Kinder haben Rechte" schmetterten über einhundert Kinder aus den drei Dierdorfer Kindertagesstätten laut am Weltkindertag. Sie waren mit ihren Familien in das Giershofener Dorfgemeinschaftshaus zu einem informativen, lustigen und zauberhaften Nachmittag eingeladen.

"Kinderrechte sind wie ein unsichtbarer, schützender Mantel, der es den Kindern de Welt ermöglichen soll, dass sie glücklich, gesund und sicher aufwachsen können", erklärte Netzwerkerin Jasmin Neitzert in ihrer Ansprache. Auch Stadtbürgermeister Ulrich Schreiber machte mit seiner Anwesenheit deutlich, dass ihm die Rechte der Kinder am Herzen liegen. Er betonte ebenso die Wichtigkeit des Fördervereins, der diesen Nachmittag für alle Besucher kostenfrei ermöglichte und warb um neue Mitglieder für den Verein. Dass Rechte nicht nur trockene Theorie sind, zeige sich in dem Recht auf "kulturelles Leben".



Nach dem Lied der Kinder sorgte Tim Salabim mit seiner Zaubershow für große Augen, ungläubiges Staunen und jede Menge Lachen. Tim Salabim war ein nicht ganz so perfekter Zauberer, einiges ging zum Vergnügen aller ganz schief. Bei manchen Tricks schummelte er, was den Kindern nicht entging. Lautstark machten sie ihn darauf aufmerksam und waren dann verblüfft, als der Trick - wie auch immer - doch funktionierte. Salabim schaffte es, sein Publikum über Sprachgrenzen hinweg in seinen Bann zu ziehen. Im Nu war die Zeit vorüber.

Im Anschluss eroberten die Kinder den Spielplatz und stärkten sich mit ihren Familien beim mitgebrachten Picknick. red


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


30. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal": Ein Fest für alle Sinne in Selters

Am Sonntag (15. Juni) verwandelte sich das Sayntal erneut in eine autofreie Zone und zog zahlreiche Radfahrende, ...

Kirmes-Spektakel in Waldbreitbach: "Wied in Flammen" 2025

Die Waldbreitbacher Kirmes verspricht auch im Jahr 2025 ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Neben ...

Wäller Spendenwanderung 2025: Gemeinsam Gutes tun im Herzen des Westerwalds

Am Sonntag, 21. September, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg ...

Bürgerbeteiligung gefragt: Verbandsgemeinde Linz startet in die kommunale Wärmeplanung

Am Montagabend (23. Juni) fand im Bürgerhaus von St. Katharinen die Auftaktveranstaltung zur Kommunalen ...

Die Weltersteine bei Lochum: Basaltisches Naturwunder und sagenumwobenes Wahrzeichen

Die Weltersteine bei Lochum sind ein beeindruckendes Naturdenkmal im Westerwald. Die markante Basaltkuppe ...

Neuwieder Kreistag beschließt Fortschreibung des nachhaltigen Abfallwirtschaftskonzepts

Der Neuwieder Kreistag hat einstimmig die Fortschreibung des regionalen Abfallwirtschaftskonzeptes beschlossen. ...

Weitere Artikel


30. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, den 10. November 2024, findet von 10 bis 17 Uhr die 30. Westerwälder Mineralienbörse ...

Wohnungsbrand in Breitscheid: Feuerwehr rettet Bewohner

Am Donnerstagmittag, 10. Oktober, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu ...

Verdi fordert Einkommenserhöhungen im öffentlichen Dienst

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen ...

Hoher Krankenstand in der Region: Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch

In den letzten Wochen hat die Anzahl der Krankmeldungen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen stark ...

Hilfstransport nach Ukraine: Freunde helfen mit Herz e.V. engagiert sich

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine organisiert. ...

Katholische Schwangerschaftsberatung in Rheinland-Pfalz: Unterstützung für werdende Eltern

In Rheinland-Pfalz haben die katholischen Schwangerschaftsberatungsstellen im vergangenen Jahr rund 7.200 ...

Werbung