Werbung

Nachricht vom 10.10.2024    

Weltkindertag im Zeichen der Kinderrechte, auch in Dierdorf

Die Dierdorfer Kindergärten haben gemeinsam ein tolles Programm am Weltkindertag auf die Beine gestellt. Organisiert wurde es vom Team der Kitasozialarbeit, das sind die Netzwerkerin Jasmin Neizert und die Interkulturellen Fachkräfte Eva Becker, Claudia Timpert und Stefanie Adams.

Fotos: Eva Becker

Dierdorf. "Kinder haben Rechte" schmetterten über einhundert Kinder aus den drei Dierdorfer Kindertagesstätten laut am Weltkindertag. Sie waren mit ihren Familien in das Giershofener Dorfgemeinschaftshaus zu einem informativen, lustigen und zauberhaften Nachmittag eingeladen.

"Kinderrechte sind wie ein unsichtbarer, schützender Mantel, der es den Kindern de Welt ermöglichen soll, dass sie glücklich, gesund und sicher aufwachsen können", erklärte Netzwerkerin Jasmin Neitzert in ihrer Ansprache. Auch Stadtbürgermeister Ulrich Schreiber machte mit seiner Anwesenheit deutlich, dass ihm die Rechte der Kinder am Herzen liegen. Er betonte ebenso die Wichtigkeit des Fördervereins, der diesen Nachmittag für alle Besucher kostenfrei ermöglichte und warb um neue Mitglieder für den Verein. Dass Rechte nicht nur trockene Theorie sind, zeige sich in dem Recht auf "kulturelles Leben".



Nach dem Lied der Kinder sorgte Tim Salabim mit seiner Zaubershow für große Augen, ungläubiges Staunen und jede Menge Lachen. Tim Salabim war ein nicht ganz so perfekter Zauberer, einiges ging zum Vergnügen aller ganz schief. Bei manchen Tricks schummelte er, was den Kindern nicht entging. Lautstark machten sie ihn darauf aufmerksam und waren dann verblüfft, als der Trick - wie auch immer - doch funktionierte. Salabim schaffte es, sein Publikum über Sprachgrenzen hinweg in seinen Bann zu ziehen. Im Nu war die Zeit vorüber.

Im Anschluss eroberten die Kinder den Spielplatz und stärkten sich mit ihren Familien beim mitgebrachten Picknick. red


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


30. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, den 10. November 2024, findet von 10 bis 17 Uhr die 30. Westerwälder Mineralienbörse ...

Wohnungsbrand in Breitscheid: Feuerwehr rettet Bewohner

Am Donnerstagmittag, 10. Oktober, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu ...

Verdi fordert Einkommenserhöhungen im öffentlichen Dienst

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen ...

Hoher Krankenstand in der Region: Atemwegsinfekte auf dem Vormarsch

In den letzten Wochen hat die Anzahl der Krankmeldungen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen stark ...

Hilfstransport nach Ukraine: Freunde helfen mit Herz e.V. engagiert sich

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine organisiert. ...

Katholische Schwangerschaftsberatung in Rheinland-Pfalz: Unterstützung für werdende Eltern

In Rheinland-Pfalz haben die katholischen Schwangerschaftsberatungsstellen im vergangenen Jahr rund 7.200 ...

Werbung