Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2024    

Praktikumsbörse für Erzieher im Jobcenter: Quereinstieg soll Fachkräftemangel entgegenwirken

Das Jobcenter Landkreis Neuwied betreut viele Menschen aus dem Ausland, die in ihrer Heimat umfassende berufliche Erfahrungen mit Kindern gesammelt haben. Claudia Simonis-Schultheiß, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Jobcenter Landkreis Neuwied, initiierte daher im Rahmen des Jobturbos die "Praktikumbörse KiTa", um KiTa-Träger und Kund in den direkten Austausch miteinander zu bringen und möglicherweise direkt ein Praktikum zu vereinbaren.

Praktikumsbörse in Neuwied (Foto: Jobcenter Neuwied/Claudia Simonis-Schultheiß)

Kreis Neuwied. Die Projektidee entstand nach Abschluss der Fachkräftevereinbarung für Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz im Februar 2024, die den Quereinstieg als ErzieherIn für eine größere Anzahl an Menschen aus pädagogischen und pflegerischen Berufen ermöglicht. Voraussetzung für die Aufnahme einer Tätigkeit im Kindergarten sind ausreichende Sprachkenntnisse und die fachliche Eignung. Dies gilt auch für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund, die entsprechende Zeugnisse und Diplome aus der Heimat nachweisen können. Die Vereinbarung sieht vor, dass spezifische Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Pädagogik nach einer Einstellung berufsbegleitend mittels der pädagogischen Basisqualifizierung erworben werden können.

"Wir haben bereits im April die Kunden, die diese Voraussetzungen erfüllen, über die Möglichkeiten der Fachkräftevereinbarung informiert und diejenigen, die sich für eine Arbeit im frühkindlichen Bereich interessieren, zur Praktikumsbörse eingeladen", sagt Simonis-Schultheiß. Mit Erfolg: 31 Kunden des Jobcenters und der Agentur für Arbeit mit pädagogischen Qualifikationen aus dem Heimatland kamen zur Veranstaltung. Vertreter von sieben KiTa-Trägern, stellvertretend für 42 Kindertagesstätten im gesamten Kreisgebiet, standen Rede und Antwort und freuten sich über das rege Interesse. Die Bewerber glänzten mit guter Vorbereitung. "Es ist eine Freude, mit so motivierten und eifrigen Bewerbern zu sprechen. Wir erhoffen uns von der Einstellung nicht alleine eine Verbesserung der personellen Lage in den Kitas, sondern rechnen mit positiven Impulsen durch die Einflüsse anderer Professionalität", so ein Vertreter.



Die beidseitige Motivation zeigte bereits deutliche Erfolge: Zwei Praktika werden kurzfristig starten, sechs weitere Bewerber werden mittelfristig zur Probe arbeiten, sobald dies, zum Beispiel nach Abschluss eines laufenden Sprachkurses, möglich ist. Bereits vor der Veranstaltung wurde ein weiterer Arbeitsvertrag geschlossen und eine Ausbildung zur Erzieherin aufgenommen. "Ich bin zuversichtlich, dass im Laufe der kommenden Monate einige der anwesenden Kunden dauerhaft in den Kindertagesstätten des Kreises und der Stadt Neuwied beruflich erfolgreich Fuß fassen werden", sagt Simonis-Schultheiß. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Weitere Artikel


Identitätsdiebstahl und Online-Betrug: Die neue Gefahr durch Quishing

Unerklärliche Abbuchungen, fragwürdige Inkassoforderungen oder Rechnungen für nie bestellte Ware könnten ...

Bronzemedaille für LG Rhein-Wied bei Team-DM Jugend

Die Leichtathletikgemeinschaft Rhein-Wied hat bei der deutschen Team-Meisterschaft der Jugend in Lage ...

Erwin Rüddel gibt bekannt: Kein erneuter Antritt zur Bundestagswahl im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat sich in einer persönlichen Erklärung zur Kandidatur ...

Solidaritätskundgebung für Israel in Neuwied

Am Samstag, 12. Oktober, findet in Neuwied eine Kundgebung in Solidarität mit Israel statt, organisiert ...

IG Metall: Warnstreiks drohen in Metall- und Elektroindustrie

Die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie stehen vor einer entscheidenden Phase, während ...

Schulwegkontrolle in Linz: Eltern wegen mangelnder Sicherung ihrer Kinder belangt

Beamte der Polizeiinspektion Linz führten am Morgen des 8. Oktobers eine Schulwegkontrolle an einer Grundschule ...

Werbung