Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2024    

Historischer Wahlerfolg: Rheinland-Pfalz stellt Bundesvorsitz der "Jungen Freien Wähler"

Auf der Bundesmitgliederversammlung der "Jungen Freien Wähler Deutschland" in Aschaffenburg wurde am 5. Oktober ein bedeutender Schritt vollzogen: Erstmals stellt Rheinland-Pfalz mit Lisa-Marie Jeckel die Bundesvorsitzende der Organisation.

Lisa-Marie Jeckel (Foto: FREIE WÄHLER Landtagsfraktion)

Aschaffenburg. Generalsekretär David Eilert äußerte sich erfreut über diesen historischen Meilenstein: "Ich bin stolz, dass wir mit Lisa-Marie Jeckel die Führung auf Bundesebene übernehmen konnten. Dies ist ein bedeutender Schritt für die 'Jungen Freien Wähler' und zeigt das Vertrauen, welches unsere Mitglieder in ihre Führungsqualitäten setzen. Mit ihr an der Spitze des Bundesvorstands haben wir eine engagierte und kompetente Führungspersönlichkeit, die unsere Anliegen und Werte überzeugend vertreten wird."

Eilert betonte weiter, dass die Mitglieder, insbesondere in Rheinland-Pfalz, zuversichtlich auf kommende Herausforderungen blicken und sich darauf freuen, unter Jeckels Leitung die nächste Phase ihrer politischen Arbeit einzuleiten. Der Wahlerfolg von Jeckel gilt als starkes Signal für die politische Mitgestaltung junger Menschen in Deutschland. Die "Jungen Freien Wähler" setzen sich weiterhin für eine Politik ein, die die Interessen der Jugend in den Mittelpunkt stellt. In ihrer Rede hob Lisa-Marie Jeckel hervor: "Wir brauchen mehr Innovationen, mehr Bewegung und mehr Vernunft in allen Bereichen – kurz gesagt; wir brauchen mehr 'Jungen Freien Wähler'!" (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Premierenwochenende bei der Landesbühne im Schlosstheater in Neuwied

Im Schlosstheater Neuwied feiert das Stück "Dinge, die ich sicher weiß" von Andrew Bovell am 18. Oktober ...

Verkehrsunfallflucht auf der Kreisstraße 90 bei Verscheid - Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht hat sich am Dienstag (8. Oktober) auf der Kreisstraße ...

Trickdiebstahl in Neuwied: Senior um 480 Euro erleichtert

In Neuwied wurde ein 71-jähriger Mann Opfer eines Trickdiebstahls. Ein Unbekannter entwendete ihm unter ...

Interkulturelle Wochen in Neuwied: "Storytime" bringt Menschen zusammen

Die lang ersehnte Veranstaltung "Storytime" im Rahmen der interkulturellen Wochen in Neuwied fand kürzlich ...

Gottesdienste und Aktionen zum Welthospiztag in Neuwied

Die Pfarrei St. Matthias in Neuwied beteiligt sich aktiv am Welthospiztag mit besonderen Gottesdiensten. ...

Neue Kinder-Attraktion im Dorf: Spielplatz in Bertenau-Jungfernhof eröffnet

Die Dorfgemeinschaft von Bertenau-Jungfernhof hat einen neuen Anlaufpunkt für Familien geschaffen. Nach ...

Werbung