Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2024    

Neuer Vorstand der Raiffeisen-Gesellschaft: Kontinuität und frische Impulse

Pünktlich zum Herbstbeginn 2024 stellt sich die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft mit einem neu gewählten Vorstand auf. Bei der Mitgliederversammlung auf Schloss Montabaur wurde Johannes Koch, Vorstandsmitglied der DZ BANK AG, als neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt.

(Foto: Raiffeisen-Gesellschaft)

Montabaur. Die Veranstaltung bot sowohl einen Rückblick auf vergangene Erfolge als auch einen Ausblick auf zukünftige Projekte. Dr. Ralf Kölbach, Vorsitzender der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, begrüßte zahlreiche Gäste auf Schloss Montabaur. Neben dem persönlichen Austausch stand die Information über die Aktivitäten der Gesellschaft im Vordergrund. Ein Höhepunkt war die Vorstellung der Agenda 2027 durch Dr. Kölbach, die den Kurs für die kommenden Jahre festlegt. "Wir wollen weiter wachsen, Menschen auf allen Wegen erreichen und die Mitglieder miteinander noch mehr vernetzen", erklärte er. Zu den geplanten Projekten gehören eine Podcast-Reihe ab 2025 und Exkursionen zu Raiffeisen-Organisationen in Österreich im Sommer 2026.



Der Vorstand wurde für drei Jahre neu gewählt, wobei Johannes Koch Thomas Ullrich als stellvertretenden Vorsitzenden ablöst. Koch ist seit Anfang 2024 Mitglied im Vorstand der DZ BANK AG und wurde einstimmig von der Mitgliederversammlung gewählt. Die Veranstaltung fand erneut in Kooperation mit der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) statt, deren Gastfreundschaft ausdrücklich gelobt wurde. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Unfallflucht in Dierdorf: Zeugen gesucht

In Dierdorf kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt entkam. Ein gelber Mercedes-Benz ...

Weitere Artikel


Freie Wähler: Fraktionsmitglieder stellen Antrag auf Anerkennung einer Parlamentarischen Gruppe

Nach den Austritten von Dr. Herbert Drumm und Dr. Bernhard Alscher aus der "Freie Wähler"-Landtagsfraktion ...

Windkraft in Bad Hönningen: SPD fordert Grundsatzbeschluss

In Bad Hönningen hat das avifaunistische Fachgutachten zur Errichtung von Windkraftanlagen einen wichtigen ...

Junge Union Neuwied wählt neuen Vorstand

Die Junge Union Neuwied hat bei ihrem Kreistag einen neuen Vorstand gewählt. Pierre Fischer, der die ...

Erste Koblenzer Buchmesse: Ein Paradies für Literaturfreunde

Die Rhein-Mosel-Halle öffnet am 27. Oktober ihre Türen für die erste Koblenzer Buchmesse. Von 10 Uhr ...

Nach Razzia: Hachenburgs Bürgermeister Leukel bezeichnet Fassfabrik als "Schandfleck für die Stadt"

Nach dem Polizeieinsatz in der Hachenburger Fassfabrik in der Nacht zu Sonntag (6. Oktober) hat sich ...

Berufsinfotag Polizei Boppard: Es sind noch kurzfristig Anmeldungen möglich!

Die Polizei Boppard öffnet ihre Türen für interessierte junge Menschen zu einem aufregenden Berufsinformationstag. ...

Werbung