Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2024    

Aktualisierung: Große Polizeirazzia in der Fassfabrik in Hachenburg

Ein unerwartetes Großaufgebot der Polizei sorgte in der vergangenen Nacht (vom 5. auf den 6. Oktober) für Aufsehen in der Straße "Zur Tiefenbach" in Hachenburg. Der Anlass: Eine mutmaßliche Kampfsportveranstaltung von Mitgliedern des rechtsextremen Spektrums.

Symbolbild

Hachenburg. Das Polizeipräsidium Koblenz bestätigte, dass der Großeinsatz in der Straße "Zur Tiefenbach" in den Räumlichkeiten der Fassfabrik von 21.30 Uhr bis 2.30 Uhr stattfand. Die Erkenntnislage hatte sich zuvor verdichtet, dass eine Kampfsportveranstaltung von Mitgliedern des rechtsextremen Spektrums geplant war. Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus den Niederlanden waren angereist.

Die Veranstalter waren nach bisherigen Erkenntnissen ein regionaler Ableger der als rechtsextrem eingestuften Partei "Der III. Weg". Das rheinland-pfälzische Polizei- und Ordnungsbehördengesetz bildete die Rechtsgrundlage für das Betreten der Räumlichkeiten und die Durchführung von Identitätsfeststellungen. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat in der Partei "Der III. Weg" einen deutlichen Einfluss von Neonazis und Gewaltbereitschaft festgestellt.

130 Teilnehmer kontrolliert
Die "Fassfabrik", wo die Kampfsportveranstaltung abgehalten wurde, hat bereits eine gewisse Bekanntheit in der rechten Szene. Sie diente in der Vergangenheit schon mehrmals als Treffpunkt rechter Mitglieder und auch Gegendemonstrationen.



Insgesamt konnten knapp 130 Personen angetroffen werden, darunter auch Minderjährige. Ein vor Ort eingerichteter Boxring und Personen in Kampfsportkleidung bestätigten den Verdacht einer Kampfsportveranstaltung.

Im Laufe des Einsatzes stellte die Polizei zahlreiche Gegenstände sicher, die auf eine rechtsextreme Gesinnung hindeuten. Die Prüfungen hinsichtlich einer Strafbarkeit nach § 86a Strafgesetzbuch dauern an.

200 Polizeikräfte im Einsatz
Überdies gab es je einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Waffengesetz. Die betreffenden Gegenstände wurden ebenfalls sichergestellt.

Im weiteren Verlauf wurde ein Polizeibeamter während des Einsatzes beleidigt. Trotz dieses Vorfalls verlief der Einsatz größtenteils ohne weitere Zwischenfälle. Laut Mitteilung der Polizei bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für unbeteiligte Personen.

An den Maßnahmen waren mehr als 200 Einsatzkräfte mehrerer Behörden, darunter das Polizeipräsidium Koblenz und die Bereitschaftspolizei, beteiligt.

Weitere Ermittlungen laufen, um mehr Licht in diese Angelegenheit zu bringen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


100 Jahre Sterner Bürger: Ein Jubiläum voller Erinnerungen

Mit einem Festkommers feierten die Sterner Bürger aus Linz am Rhein ihr 100-jähriges Bestehen. In einem ...

Weltneuheit aus Neuwied: CT Coating AG entwickelt vollständig energieautarkes Gebäude

Ein Industriegebiet im Landkreis Neuwied wird zum Schauplatz einer beeindruckenden Innovation. Das Unternehmen ...

Jubiläum mit großartigem Europa-Erklärer Robert Menasse in Höhr-Grenzhausen gefeiert

Zu ihrem zehnjährigen Jubiläum der philosophisch-literarischen Gesprächsreihe "Denkbares" luden Martin ...

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer in Bendorf

Am heutigen Nachmittag (5. Oktober), kam es gegen 13.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich ...

Neuwied freut sich auf ein kürbisreiches Markttage-Wochenende

Sie sind groß und orange, haben eine harte Schale und ein schmackhaftes Inneres – und sie stehen wie ...

Petros Markaris bei den 23. Westerwälder Literaturtagen

Die Westerwälder Literaturtage freuen sich, den international bekannten und vielfach ausgezeichneten ...

Werbung