Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2024    

Petros Markaris bei den 23. Westerwälder Literaturtagen

Die Westerwälder Literaturtage freuen sich, den international bekannten und vielfach ausgezeichneten griechischen Autor Petros Markaris im Oktober gleich zweimal begrüßen zu dürfen. Der Schriftsteller reist eigens aus Athen an und wird am 13. Oktober um 18 Uhr im Kulturhaus Hamm (Sieg) sowie am 15. Oktober um 19 Uhr im InnoLab Montabaur aus seinem Buch "Das Spiel mit der Angst" lesen. Beide Veranstaltungen werden von Bernhard Robben moderiert, einem erfahrenen Literaturübersetzer und langjährigen Moderator der Westerwälder Literaturtage.

Petros Markaris
(Foto: Diogenes Verlag)

Region. In "Das Spiel mit der Angst" verbindet Markaris, wie in seinen bekannten Kriminalromanen um Kommissar Charitos, spannende Erzählungen mit tiefgründigen gesellschaftlichen Beobachtungen. Die Geschichten entführen die Leser in die Welt eines alten Malers, der gegen die Widrigkeiten des Lebens kämpft, sowie in die turbulente Welt zweier konkurrierender Restaurantbesitzer, die überraschende Gemeinsamkeiten entdecken. Markaris beweist in seinen Erzählungen nicht nur sein schriftstellerisches Können, sondern auch seinen Humor und seine Fähigkeit, die Verbindungen zwischen verschiedenen Kulturen – von Athen über Deutschland bis hin zu Istanbul – zu beleuchten.

Markaris wird außerdem seinen neuen Kriminalfall "Der Aufstand der Frauen" vorstellen, den er auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert. In diesem Roman muss die neue Leiterin des Mordkommissariats Athen, Antigoni Ferleki, den Mord an einer Archäologin aufklären, während im Hintergrund eine Gruppe amerikanischer Investoren für Spannungen sorgt.



Über Petros Markaris
Petros Markaris wurde 1937 in Istanbul geboren und hat sich durch seine Theaterstücke, Fernsehdrehbücher und als Übersetzer deutscher Dramatiker wie Brecht und Goethe einen Namen gemacht. Seit Mitte der 1990er Jahre ist er auch als Krimiautor international erfolgreich und hat zahlreiche europäische Preise, darunter den Pepe-Carvalho-Preis und die Goethe-Medaille, erhalten.

Die Tickets für die Lesungen sind ab sofort im Vorverkauf für 15 Euro (gebührenfrei) an allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen erhältlich. Bei Online-Bestellungen über ticket-regional.de können zusätzliche Gebühren anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe hat, kann die Tickets gebührenfrei auf Rechnung über die Programmleitung beziehen (Kontakt: Tel. 02742 1874 oder per E-Mail an buchladenwissen@web.de). An der Abendkasse kosten die Tickets, falls noch verfügbar, 18 Euro. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reifendiebstahl auf Campingplatz-Parkplatz in Niederbreitbach

In Niederbreitbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan ruft. Auf einem ...

Vollsperrung der Schloßstraße: Asphaltierungsarbeiten im Endspurt

Die Sanierung der Schloßstraße nähert sich ihrem ersten Meilenstein. Um die letzte Bauphase abzuschließen, ...

Zukunftsorientierte Personalentwicklung: Kreisverwaltung Neuwied bildet Nachwuchsführungskräfte aus

In einer feierlichen Zeremonie erhielten 13 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung ...

Naturnahes Paradies: Der Gemeinschaftsgarten Oberbieber blüht auf

Der Gemeinschaftsgarten in Oberbieber ist ein Ort, an dem Mensch und Natur im Einklang gedeihen. Mit ...

Smartphone für Kinder: Was Eltern beachten sollten

Mit dem Wechsel zur weiterführenden Schule stehen viele Eltern vor der Entscheidung, ob ihr Kind ein ...

Rechtsanwalt Franz Obst klärt über Mietrecht auf

Am 22. Mai um 18 Uhr bietet das Stadtteilgespräch im Stadtteiltreff am Rheintalweg 14 eine Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


Neuwied freut sich auf ein kürbisreiches Markttage-Wochenende

Sie sind groß und orange, haben eine harte Schale und ein schmackhaftes Inneres – und sie stehen wie ...

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer in Bendorf

Am heutigen Nachmittag (5. Oktober), kam es gegen 13.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich ...

Aktualisierung: Große Polizeirazzia in der Fassfabrik in Hachenburg

Ein unerwartetes Großaufgebot der Polizei sorgte in der vergangenen Nacht (vom 5. auf den 6. Oktober) ...

Zigarettenautomaten in Buchholz und Neustadt (Wied) gewaltsam aufgebrochen – Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Freitag, dem 4. Oktober, auf Samstag, dem 5. Oktober, haben bislang unbekannte Täter ...

Verkehrsunfall auf der Engerser Landstraße in Bendorf führt zu Personenschäden

Ein Verkehrsunfall hat sich am Freitag (4. Oktober) auf der Engerser Landstraße in Bendorf ereignet. ...

Neugestaltung der Seilbahn Koblenz: Ein Architektenwettbewerb sorgt für frischen Wind

Die Seilbahn in Koblenz, ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtbildes, steht vor einer bedeutenden ...

Werbung