Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2024    

Neuer Filialleiter der VR Bank RheinAhrEifel in Bad Hönningen

Die VR Bank RheinAhrEifel hat einen Wechsel an der Spitze ihrer Filiale in Bad Hönningen angekündigt. Ab Oktober wird Marc Opper die Leitung übernehmen. Der bisherige Leiter, Andre Belkadi, gibt seine Position ab.

Marc Opper (2. von rechts) übernimmt künftig die Filialleitung in Bad Hönningen von Andre Bel-kadi (2. von links). Teamleiter Sebastian Jacke (links) und Regionalmarkt-Direktor Christian Kehr (rechts) gratulieren. (Foto: VR Bank RheinAhrEifel/ Florian Kütt)

Bad Hönningen. Die VR Bank RheinAhrEifel gibt einen Führungswechsel in ihrer Filiale Bad Hön-ningen bekannt. Die Leitung der Filiale Bad Hönningen übernimmt ab Oktober Marc Opper. Op-per, der mit einer kurzen Unterbrechung bereits seit über 15 Jahren für die VR Bank tätig ist, hatte zuvor unter anderem erfolgreich die VR Bank Filiale in Vallendar geführt.

Er freut sich darauf, künftig die Teams in Bad Hönningen und Waldbreitbach zu unterstützen und gemeinsam neue Erfolge zu erzielen. Marc Opper übernimmt die Filialleitung von Andre Belkadi, der über sechs Jahre erfolgreich in Bad Hönningen tätig war und seit der Fusion zusätzlich die Rolle des Filialleiters übernommen hat.



Belkadi wird eine neue verantwortungsvolle Position in Neuwied übernehmen. Die VR Bank dankt ihm für sein Engagement und wünscht ihm viel Erfolg in seiner neuen Aufgabe.
Mit diesem Wechsel setzt die VR Bank RheinAhrEifel weiterhin auf Kontinuität und Kompetenz, um den hohen Ansprüchen ihrer Mitglieder, Kundinnen und Kunden gerecht zu werden. (PM/red)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neugestaltung der Seilbahn Koblenz: Ein Architektenwettbewerb sorgt für frischen Wind

Die Seilbahn in Koblenz, ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtbildes, steht vor einer bedeutenden ...

Verkehrsunfall auf der Engerser Landstraße in Bendorf führt zu Personenschäden

Ein Verkehrsunfall hat sich am Freitag (4. Oktober) auf der Engerser Landstraße in Bendorf ereignet. ...

Zigarettenautomaten in Buchholz und Neustadt (Wied) gewaltsam aufgebrochen – Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Freitag, dem 4. Oktober, auf Samstag, dem 5. Oktober, haben bislang unbekannte Täter ...

Hospiz in Neuwied öffnet seine Türen nach Verzögerung

Am Dienstag (1. Oktober) war es endlich soweit: Die ersten Gäste zogen in das neu errichtete Rhein-Wied ...

Offenes Singen in Altenkirchen: Ein Hoffnungszeichen zum Tag der Deutschen Einheit

Am Donnerstag (3. Oktober) wurde der Marktplatz von Altenkirchen zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. ...

Kriminalpräventiver Rat: Neuwied ist und bleibt sicher

Die Stadt Neuwied gilt als sicher, das betont Polizeidirektor Matthias Päselt auf der Sitzung des Kriminalpräventiven ...

Werbung