Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2024    

Offenes Singen in Altenkirchen: Ein Hoffnungszeichen zum Tag der Deutschen Einheit

Am Donnerstag (3. Oktober) wurde der Marktplatz von Altenkirchen zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Unter dem Motto "Hoffnungszeichen" lud die Evangelische Allianz zu einem offenen Singen ein, um an die friedliche Wiedervereinigung Deutschlands zu erinnern. Die Veranstaltung war Teil einer bundesweiten Aktion mit über 200 ähnlichen Events.

(Fotos: Hans-Günter Schmidts)

Altenkirchen. Am Tag der Deutschen Einheit versammelten sich zahlreiche Bürger auf dem Marktplatz von Altenkirchen, um an einem offenen Singen teilzunehmen, das von der Evangelischen Allianz organisiert wurde. Hans-Günter Schmidts vom Vorstand der Allianz begrüßte Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz und sprach mit Axel Koloska, der als Jugendlicher den Fall der Berliner Mauer miterlebte.

Koloska erinnerte daran, wie ihm nach der friedlichen Revolution neue Möglichkeiten offenstanden. "Auch wenn nicht alles optimal gelaufen ist - ich bin dankbar, diese besondere, einmalige geschichtliche Situation miterlebt zu haben", sagte er. Dorothee Becker, Schulleiterin der Freien Evangelischen Bekenntnisschule, betonte die heilende Wirkung des Dankens in schwierigen Zeiten.



Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Manuela Ebener, die mit ihrer Stimme und Klavierbegleitung Lieder wie "Kein schöner Land" und "We shall overcome" darbot. Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule "Let's Dance" sorgten mit Hip-Hop-Choreografien für zusätzliche Bewegung und Schwung. Die Veranstaltung endete mit der Aussicht, auch im nächsten Jahr wieder ein Hoffnungszeichen zu setzen. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Hospiz in Neuwied öffnet seine Türen nach Verzögerung

Am Dienstag (1. Oktober) war es endlich soweit: Die ersten Gäste zogen in das neu errichtete Rhein-Wied ...

Neuer Filialleiter der VR Bank RheinAhrEifel in Bad Hönningen

Die VR Bank RheinAhrEifel hat einen Wechsel an der Spitze ihrer Filiale in Bad Hönningen angekündigt. ...

Neugestaltung der Seilbahn Koblenz: Ein Architektenwettbewerb sorgt für frischen Wind

Die Seilbahn in Koblenz, ein unverzichtbarer Bestandteil des Stadtbildes, steht vor einer bedeutenden ...

Kriminalpräventiver Rat: Neuwied ist und bleibt sicher

Die Stadt Neuwied gilt als sicher, das betont Polizeidirektor Matthias Päselt auf der Sitzung des Kriminalpräventiven ...

Trunkenheitsfahrt endet in Unfall: 29-Jähriger ohne Führerschein in Neustadt erwischt

Ein betrunkener Autofahrer ohne Führerschein hat am Freitag (4. Oktober), auf der Autobahn A3 bei Neustadt ...

Westerwaldwetter: Erste Bodenfröste möglich

Aus Nordwesten setzt sich im Westerwald allmählich Hochdruckeinfluss durch. Dabei bleibt recht feuchte ...

Werbung