Werbung

Nachricht vom 10.02.2012    

Dreijähriges Kind im Kindergartenbus vergessen

Fahrerin hatte nicht mehr an das Mädchen gedacht – Angeblich schon der dritte Vorfall

Steimel/Lautzert. Die Kinder aus Lautzert gehen zum Teil nach Steimel in den Kindergarten. So auch die dreijährige Linda (Name von der Red. geändert) jetzt schon seit rund vier Monaten. Der Transport erfolgt mit einem Bus der VRW Verkehrsbetriebe in Puderbach, die zur TRANSDEV-Gruppe gehören.

Die Haltestelle, von der aus Linda nach Hause fuhr, liegt direkt vor dem Kindergarten in Steimel. Fotos: Wolfgang Tischler

Am vergangenen Freitag (4. 2.) wurde Linda mittags wie immer von der Kindergartenleiterin Petra Lüßem mit anderen Kindern zusammen in den Bus gebracht. Petra Lüßem gegenüber dem NR-Kurier: „Ich bringe die Kinder immer in den Bus und setze sie ganz vorne hin. Also in die ersten vier bis fünf Reihen. So war es auch an dem besagten Freitag.“

Mit in dem großen Bus war auch Rita Gaa aus Neitzert. Sie hilft im Kindergarten und fährt mittags mit dem Bus immer nach Hause. Der Bus fährt folgende Strecke: Udert, Neitzert, Rodenbach, Lautzert. Rita Gaa war an diesem Tag aufgefallen, dass „die Busfahrerin auffallend viel telefonierte“. „Beim Aussteigen habe ich der Busfahrerin noch gesagt, dass auch ein Kind aus Lautzert dabei ist“, erklärte Rita Gaa auf Nachfrage vom NR-Kurier.

An der Bushhaltestelle in Lautzert wartete die Oma von Linda, aber der Bus kam und kam nicht. Mittlerweile war die Mutter von Linda von der Arbeit gekommen und die beiden Frauen machten sich in Sorge mit dem Auto auf den Weg und fuhren die Strecke, die der Bus fahren müsste, ab. Sie sahen aber keinen Bus.

Ein Anruf im Kindergarten bei Petra Lüßem ergab, dass Linda ordnungsgemäß in den Bus gebracht worden war und auch keine Verspätung vorlag. Große Hektik brach aus. Ein Telefonat mit dem Busunternehmen brachte zunächst auch kein Ergebnis.



Nach dem Bericht des Vaters hat sich Folgendes zugetragen: Die Busfahrerin ging in Rodenbach davon aus, dass alle Kinder ausgestiegen waren und fuhr nicht mehr nach Lautzert, sondern direkt nach Puderbach zum Kindergarten. Dorthin gehen auch größere Kinder aus Lautzert.

Im Bus saß aber noch immer die kleine Linda. Als der Bus schließlich von Puderbach aus kommend in Lautzert hielt, fiel einer Nachbarin der betroffenen Familie auf, dass die kleine Linda im Bus war, aber niemand zum Abholen an der Bushaltestelle. Sie nahm das Kind mit und traf den mittlerweile in Lautzert eingetroffenen Vater an.

Der Vater erklärte gegenüber dem NR-Kurier, dass „in den letzten beiden Jahren bereits zweimal Kinder aus Lautzert im Bus vergessen wurden“. Einmal mussten die Eltern ihr Kind in Dierdorf abholen, dass andere Mal sei dem Reinigungspersonal im Puderbacher Depot aufgefallen, dass noch ein Kindergartenkind im Bus war.

Von dem betroffenen Busunternehmen war zu dem Vorfall trotz mehrfacher Anfrage keine Stellungnahme zu erhalten. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Freundeskreis Dierdorf–Krotoszyn hatte Jahreshauptversammlung

Kamila Paterek-Riedrich wieder zur Vorsitzenden gewählt – In der polnischen Partnerstadt wird ein „Dierdorfer ...

Kreisjugendamt appelliert: Komasaufen hat an Karneval nichts zu suchen!

Karnevalsgesellschaften, Möhnenvereine, Gastwirte und Supermärkte sollen sich ihrer Verantwortung bewusst ...

SPD-Bundestagsfraktion sucht sozial engagierte Sportprojekte

Noch bis 24. Februar können sich Sportvereine, Gruppen und Initiativen mit besonders sozial ausgerichteten ...

Leer stehendes Haus brannte

Ursache noch unklar – Hundert- bis hundertfünfzigtausend Euro Schaden

Oberhonnefeld-Gierend. Am Donnerstag ...

Erneuerung der Brücke Udertsmühle bei Ascheid

K132 bis voraussichtlich Juli gesperrt

Ascheid. Ab Montag, den 13. Februar 2012, beginnen die Arbeiten ...

Närrisches Gipfeltreffen in Unkel

In Unkel fand das närrische Gipfeltreffen der Tollitäten aus dem Westerwald und des Rheinlandes auf Einladung ...

Werbung