Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2024    

Trunkenheitsfahrt endet in Unfall: 29-Jähriger ohne Führerschein in Neustadt erwischt

Ein betrunkener Autofahrer ohne Führerschein hat am Freitag (4. Oktober), auf der Autobahn A3 bei Neustadt (Wied) einen Verkehrsunfall verursacht. Der Vorfall ereignete sich gegen 14 Uhr und zog mehrere Strafanzeigen nach sich.

(Symbolfoto)

Neustadt (Wied). Auf der Richtungsfahrbahn Köln, am Beginn der Baustelle an der Wiedtalbrücke, meldeten Zeugen einen Unfall an die Polizeiautobahnstation Montabaur. Der Fahrer des beteiligten Fahrzeugs beschädigte mehrere Warnbaken, die den Verkehr von drei auf zwei Fahrstreifen begrenzten. Sein Fahrzeug blieb in der Anschlussstelle Neustadt (Wied) stehen und war nicht mehr fahrbereit.

Die herbeigerufenen Beamten stellten während der Unfallaufnahme fest, dass der 29-jährige Mann aus Mainz stark alkoholisiert war. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,40 Promille. Um seine fehlende Fahrerlaubnis zu verschleiern, gab der Mann zunächst falsche Personalien an. Seine wahre Identität konnte jedoch rasch durch den aufgefundenen Personalausweis bestätigt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zudem deuteten Hinweise darauf hin, dass der Fahrer zum Zeitpunkt des Unfalls möglicherweise auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Das verunfallte Fahrzeug musste abgeschleppt werden und dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen. Jetzt muss sich der 29-Jährige in mehreren Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen verantworten. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Kriminalpräventiver Rat: Neuwied ist und bleibt sicher

Die Stadt Neuwied gilt als sicher, das betont Polizeidirektor Matthias Päselt auf der Sitzung des Kriminalpräventiven ...

Offenes Singen in Altenkirchen: Ein Hoffnungszeichen zum Tag der Deutschen Einheit

Am Donnerstag (3. Oktober) wurde der Marktplatz von Altenkirchen zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. ...

Hospiz in Neuwied öffnet seine Türen nach Verzögerung

Am Dienstag (1. Oktober) war es endlich soweit: Die ersten Gäste zogen in das neu errichtete Rhein-Wied ...

Westerwaldwetter: Erste Bodenfröste möglich

Aus Nordwesten setzt sich im Westerwald allmählich Hochdruckeinfluss durch. Dabei bleibt recht feuchte ...

Führerscheinumtausch: Nächste Frist endet im Januar 2025

Die Führerscheine der EU-Mitgliedsstaaten sollen einheitlich und damit auch fälschungssicherer werden. ...

Sicher durch den Herbst und Winter: Verkehrssicherheit im Fokus

Der Herbst hat begonnen, das Wetter wird trüber und Autofahrende sind vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit ...

Werbung