Werbung

Nachricht vom 04.10.2024    

Westerwaldwetter: Erste Bodenfröste möglich

Von Wolfgang Tischler

Aus Nordwesten setzt sich im Westerwald allmählich Hochdruckeinfluss durch. Dabei bleibt recht feuchte Luft vorherrschend. Nachts bildet sich Nebel und in Tallagen kann es leichten Bodenfrost geben. Empfindliche Pflanzen sollten abgedeckt oder in Sicherheit gebracht werden.

An den Bäumen werden die ersten Blätter gelb. Foto: Wolfgang Tischler

Region. In der kommenden Nacht zum Samstag, dem 5. Oktober, bildet sich in den Tallagen verbreitet Nebel. Hierbei liegen die Sichtweiten örtlich unter 150 Metern. Insbesondere in den höheren Tallagen gehen die Temperaturen auf bis zu Minus einem Grad zurück. Es besteht vornehmlich auf Brücken und ungünstigen Lagen die Gefahr von Reifglätte.

Der Samstag, so prognostizieren es die Wetterfrösche, wird heiter bis wolkig und die Sonne scheint für einige Stunden. Die Tagestemperaturen erreichen zwölf bis 15 Grad. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus östlichen bis südöstlichen Richtungen. Ideale Voraussetzungen, um im Garten die Vorbereitungen für den Winter zu treffen oder Anpflanzungen vorzunehmen. Ab Oktober ist auch ein stärkerer Rückschnitt von Hecken statthaft.

In der Nacht zum Sonntag ist es gering bewölkt oder klar. In der zweiten Nachthälfte zieht aus Westen Bewölkung auf. Es kann sich gebietsweise wieder Nebel bilden. Je nach Dauer des Aufklarens gehen die Temperaturen erneut bis auf den Gefrierpunkt zurück und leichter Bodenfrost ist möglich.



Nachdem sich am Sonntag die örtlichen Nebelfelder aufgelöst haben, ist es zunächst leicht bewölkt und die Sonne kann zwei bis drei Stunden hinter den Wolken hervorschauen. Ab dem Mittag werden die Wolken dichter. Es bleibt zunächst noch niederschlagsfrei. Die Temperaturen klettern bis auf 15 Grad im Rheintal an. Der Wind weht weiter schwach aus östlichen Richtungen.

In der Nacht zum Montag ist es wolkig bis stark bewölkt und zeitweise kann es etwas Regen geben. Die Nachtemperaturen sind deutlich höher und liegen um die zehn Grad.

Aus derzeitiger Sicht wird die kommende Woche sehr unbeständig und es gibt immer wieder Regen, der zum Teil stärker ausfallen kann. Die Tagestemperaturen liegen um die 17 Grad und die Nächte bleiben relativ mild. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrt endet in Unfall: 29-Jähriger ohne Führerschein in Neustadt erwischt

Ein betrunkener Autofahrer ohne Führerschein hat am Freitag (4. Oktober), auf der Autobahn A3 bei Neustadt ...

Kriminalpräventiver Rat: Neuwied ist und bleibt sicher

Die Stadt Neuwied gilt als sicher, das betont Polizeidirektor Matthias Päselt auf der Sitzung des Kriminalpräventiven ...

Offenes Singen in Altenkirchen: Ein Hoffnungszeichen zum Tag der Deutschen Einheit

Am Donnerstag (3. Oktober) wurde der Marktplatz von Altenkirchen zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. ...

Führerscheinumtausch: Nächste Frist endet im Januar 2025

Die Führerscheine der EU-Mitgliedsstaaten sollen einheitlich und damit auch fälschungssicherer werden. ...

Sicher durch den Herbst und Winter: Verkehrssicherheit im Fokus

Der Herbst hat begonnen, das Wetter wird trüber und Autofahrende sind vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit ...

44. Raiffeisen Veteranenfahrt: Oldtimer-Tour durch den Westerwald - Wir haben die Route

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Oktober, wird der Westerwald zur Bühne für eine ganz besondere Veranstaltung. ...

Werbung