Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2024    

Weinprobe im historischen Weinkeller lockt Genießer nach Rheinbreitbach

Das Heimatmuseum Rheinbreitbach bietet am 19. Oktober eine besondere Gelegenheit für Weinliebhaber. Im historischen Weinkeller werden ausgewählte Weine aus verschiedenen europäischen Anbaugebieten präsentiert. Die Veranstaltung verspricht nicht nur Genuss, sondern auch lehrreiche Einblicke in die Welt des Weins.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinbreitbach. Am 19. Oktober um 18 Uhr lädt der Heimatverein Rheinbreitbach in Heimatmuseum, Hauptstraße 29, zur Weinprobe ein. Für 17,50 Euro können Teilnehmer sowohl Weiß- als auch Rotweine aus unterschiedlichen europäischen Regionen verkosten. Sebastian Azar, Inhaber der Enoteca Luna in Rheinbreitbach, wird die Veranstaltung leiten und den Gästen interessantes Wissen über die präsentierten Weine vermitteln. Interessierte sollten sich bei Heike Riznar unter der Telefonnummer 02224-9010197 oder bei Jürgen Fuchs unter 02224-940697 anmelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


IHK-Arbeitsgemeinschaft zum Bürokratieabbau: "Wichtiger Schritt - jetzt Gas geben"

Ein wichtiger Schritt zur Vereinfachung und Beschleunigung von Verwaltungsprozessen für die Unternehmen ...

44. Raiffeisen Veteranenfahrt: Oldtimer-Tour durch den Westerwald - Wir haben die Route

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Oktober, wird der Westerwald zur Bühne für eine ganz besondere Veranstaltung. ...

Sicher durch den Herbst und Winter: Verkehrssicherheit im Fokus

Der Herbst hat begonnen, das Wetter wird trüber und Autofahrende sind vermehrt in Dämmerung und Dunkelheit ...

Polizei bittet um Zeugenhinweise zu Unfallflucht in Hausen

Auf dem Aldi-Parkplatz in Hausen (Wied) ereignete sich am Mittwochmittag (2. Oktober) zwischen 12.30 ...

Warnsignale der Beine: "Schaufensterkrankheit" erkennen und behandeln

Im kommenden Gesundheitsvortrag der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz in Limburg dreht sich alles um ...

Ausbildungsmesse in der Sayner Hütte bot Information und Programm

In der historischen Sayner Hütte in Bendorf fand am 27. September eine Ausbildungsmesse statt. Organisiert ...

Werbung