Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2024    

Erwin Rüddel (CDU) warnt vor Reform des Bundeswaldgesetzes

Nach den "Deutschen Waldtagen 2024" äußert sich der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel besorgt über die geplante Reform des Bundeswaldgesetzes. Er hebt die Bedeutung nachhaltiger Waldbewirtschaftung für Klima, Biodiversität und Wirtschaft hervor.

(Foto: Rüddel)

Berlin/Region. Rüddel betont die zentrale Rolle stabiler Wälder für Umwelt- und Klimaschutz sowie die wirtschaftliche Entwicklung ländlicher Regionen. Besonders der Westerwald sei nicht nur ein wichtiger Erholungsraum, sondern auch eine wertvolle Ressource für den Klimaschutz und die Artenvielfalt. "Die Wälder im Westerwald sind von hoher Bedeutung für unsere regionale Wirtschaft und leisten durch ihre nachhaltige Nutzung einen wertvollen Beitrag zur Wertschöpfung im ländlichen Raum", so Rüddel.

Mit Sorge sieht Rüddel die Pläne der Ampel-Koalition zur Reform des Bundeswaldgesetzes. "Es ist falsch, starre Vorgaben und praxisferne Bürokratie einzuführen, die die Waldbewirtschaftung behindern. Unsere Waldbesitzer und Forstleute im Westerwald verfügen über jahrzehntelanges Fachwissen und Standortkenntnisse, die sie tagtäglich einsetzen, um die Wälder klimastabil umzubauen. Diesen Menschen müssen wir Freiheit und Handlungsspielräume in der Waldbewirtschaftung gewähren, anstatt sie durch bürokratische Hürden zu blockieren", betont Rüddel.



Die CDU/CSU-Fraktion lehnt daher die Pläne von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ab. "Der Wald kann seine vielfältigen ökologischen und ökonomischen Leistungen nur dann erbringen, wenn er auch nachhaltig bewirtschaftet wird. Eine Einschränkung der Waldnutzung würde nicht nur den Klimaschutz schwächen, sondern auch die wirtschaftliche Existenzgrundlage vieler Waldbesitzer gefährden. Wir sagen Nein zu einer einseitigen Verschiebung der Koordinaten im Waldrecht!", erklärt Rüddel abschließend. (PM)


Mehr dazu:   CDU   Erwin Rüddel  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


CDU im Asbacher Land wählt neuen Vorstand

In der Wiedparkhalle in Neustadt standen neben umfangreichen Delegiertenwahlen auch die Neuwahl des Gemeindeverbandsvorstands ...

Märchen für Mädchen: Kamishibai-Lesung am Weltmädchentag in Neuwied

Am 11. Oktober ist Weltmädchentag. Die Stadtbibliothek Neuwied hat sich etwas Besonderes einfallen lassen, ...

Erfolgreicher Familiensportsonntag im Wirtgen-Group Stadion Windhagen

Ende September fand der traditionelle Familiensportsonntag im Wirtgen-Group Stadion in Windhagen statt. ...

Sachbeschädigung: Mann will Linzer Pulverturm hochklettern - Polizei sucht Zeugen

Im Linz kam es am Donnerstag (3. Oktober) durch eine Gruppe von drei Männern zu einer Sachbeschädigung. ...

"Einheitsbuddeln" in Neuwied: Bürger setzen Zeichen für Umwelt und Integration

Am 3. Oktober versammelten sich rund 20 engagierte Bürger, darunter viele syrische Flüchtlinge, in der ...

Traditioneller Reitertag auf Gut Birkenhof am 6. Oktober

Am kommenden Sonntag (6. Oktober) findet der traditionelle Reitertag auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof ...

Werbung