Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2024    

"Einheitsbuddeln" in Neuwied: Bürger setzen Zeichen für Umwelt und Integration

Am 3. Oktober versammelten sich rund 20 engagierte Bürger, darunter viele syrische Flüchtlinge, in der Engerser Landstraße in Neuwied. Im Rahmen der interkulturellen Woche pflanzten sie Hunderte von Frühlingszwiebeln auf den Grünflächen rund um die Haltestellen "Blücherstraße".

Diesen Männern ist es zu verdanken, wenn es am Straßenrand im Frühling blüht. (Foto: Volker Schölzel)

Neuwied. Bereits am frühen Morgen des Donnerstags (3. Oktober) kamen rund 20 Bürger, größtenteils syrische Flüchtlinge, in der Neuwieder Engerser Landstraße zusammen, um im Rahmen der interkulturellen Woche am Einheitsbuddeln teilzunehmen. Ziel war es, die Grünflächen rund um die Haltestellen "Blücherstraße" und die Verkehrsinsel mit Frühlingszwiebeln zu bepflanzen. Innerhalb einer Stunde waren alle verfügbaren Pflanzenzwiebeln eingesetzt.

Zusätzlich wurden etwa neun Säcke voller Laub und herumliegender Nussschalen von den Grünflächen eingesammelt. Die Teilnehmer zeigten sich zufrieden mit der gelungenen Mitmachaktion im Sonnenland und freuen sich bereits auf das kommende Frühjahr, wenn es auf den Grünstreifen farbenprächtig blühen wird.



Flüchtlinge setzen Zeichen für ihre neue Heimat
Mit dieser Pflanzaktion wollten die Beteiligten auf die Bedeutung der Grünflächen und Baumscheiben als Lebensraum für Natur und Biodiversität hinweisen. Zudem möchten insbesondere die Menschen mit Flüchtlingsbiografie ein sichtbares Zeichen in ihrer neuen Heimat Neuwied setzen.

Die ehrenamtlichen Gruppen "EIRENE" und "Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup" hatten zur Aktion eingeladen, die bereits zum vierten Mal in Neuwied stattfand. Auch die Servicebetriebe der Stadt Neuwied unterstützten die Maßnahme. Die Aktion war nicht nur ein Beitrag zur Verschönerung des Stadtbildes, sondern auch ein starkes Symbol für Integration und Umweltschutz. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Naturschutz  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung: Mann will Linzer Pulverturm hochklettern - Polizei sucht Zeugen

Im Linz kam es am Donnerstag (3. Oktober) durch eine Gruppe von drei Männern zu einer Sachbeschädigung. ...

Erwin Rüddel (CDU) warnt vor Reform des Bundeswaldgesetzes

Nach den "Deutschen Waldtagen 2024" äußert sich der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel besorgt ...

CDU im Asbacher Land wählt neuen Vorstand

In der Wiedparkhalle in Neustadt standen neben umfangreichen Delegiertenwahlen auch die Neuwahl des Gemeindeverbandsvorstands ...

Traditioneller Reitertag auf Gut Birkenhof am 6. Oktober

Am kommenden Sonntag (6. Oktober) findet der traditionelle Reitertag auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof ...

Urbacher Jahrmarkt: Verführerische Düfte und fröhliche Gesichter

Als Hochgericht wird Urbach erstmals im Jahr 1323 urkundlich erwähnt. Nach dieser Urkunde wurde durch ...

Herbst im Zoo Neuwied: Tierische Anpassungen an die kalte Jahreszeit

Mit dem Einzug des Herbstes ändern sich nicht nur die Tageslängen und Temperaturen, sondern auch das ...

Werbung