Werbung

Nachricht vom 03.10.2024    

Urbacher Jahrmarkt: Verführerische Düfte und fröhliche Gesichter

Von Helmi Tischler-Venter

Als Hochgericht wird Urbach erstmals im Jahr 1323 urkundlich erwähnt. Nach dieser Urkunde wurde durch die Grafen von Wied das Hochgericht "Hohe Veste Urbach" errichtet. Die Gerichtsstelle befand sich im Dorf unter der Linde hinter dem Kirchhof. Da an den Gerichtstagen immer viele Menschen zusammenkamen, entwickelte sich hier auch ein Markt.

Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Der Jahrmarkt am Tag der Deutschen Einheit und die anschließende Kirmes vom 5. bis 7. Oktober sind fixe Termine in den Kalendern aller Urbacher. Obwohl in diesem Jahr der Markt sehr kurzfristig organisiert wurde, engagierten sich wieder die Urbacher Vereine, Kirmesgesellschaft, TSV 03 Urbach, Verkehrs- und Verschönerungsverein, Förderverein der Freibadfreunde Urbach und die Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden waren vertreten. Nicht weit von der Weinlaube des Verkehrs- und Verschönerungsvereins entfernt, duftete es nach frisch gebackenen Waffeln und Kaffee, Crêpes und Zuckerwatte, Backesbrot sowie Wurstwaren vom Imbissstand.

Bereits vor der offiziellen Eröffnung um 11 Uhr kamen Einwohner mit sehr verführerischen Torten für das große nachmittägliche Kuchenbüffet im großen Festzelt. In der Küche der Mehrzweckhalle warteten freundliche Helferinnen auf Frühstücksgäste, zum Beispiel Marina, die aus der Ukraine kam und seit drei Jahren in Urbach wohnt. Sie ließ sich vom neuen Ortsbürgermeister Gert Winkelmeier nicht zweimal um ihre Mithilfe bitten.

Winkelmeier äußerte sich außerordentlich dankbar für die Hilfsbereitschaft der Mitbürger, Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr Dernbach, die sichmit vielen Kameradinnen und Kameraden und mit zwei Fahrzeugen präsentierte. Das große Engagement mache den Jahrmarkt zu einem Fest der Urbacher für das Puderbacher Land. Besonders dankbar war Winkelmeier, dass Marktorganisator Ralf Speier sich überreden ließ, trotz seines Rücktritts von diesem Posten noch einmal aktiv zu werden. Perspektiven gebe es für den Jahrmarkt nur, wenn ein anderer aus dem Ortsbeirat bereit sei, an Speiers Stelle Verantwortung zu übernehmen. Winkelmeier wies darauf hin, dass kriegsbedingt die Menschen in Teilen unserer Welt nicht so unbeschwert und fröhlich feiern können. Den Urbachern wünschte er eine tolle Zeit mit erfreulichen Gesprächen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Kinder hatten die Freibadfreunde Urbach in der Mehrzweckhalle eine Hüpfburg aufgebaut und Basteleien im Angebot. Neben dem Festzelt drehte ein kleines Kettenkarussell seine Runden. Eis, Bonbons und Fruchtgummis waren nicht nur attraktiv für kleine Kunden. Diese waren von kunterbunten Schlüsselanhängern mit Kultfiguren und Spielwaren angetan, während um die Erwachsenen mehrere Textilverkäufer warben. Es gab Schals und Mützen, Unterwäsche, vielfältige Oberbekleidung, Hüte und Kinderkleidung zu kaufen. Außerdem war ein breites Angebot an Taschen, Gürteln und Geldbörsen vorhanden, dazu Insektenschutz für Fenster, Türen und Kellerschächte, handliche Käselaibe und ein kleiner Flohmarkt. Da Weihnachten nicht mehr allzu fern ist, waren auch Kissen, Gewürze, Ausstechformen, Messer und getauchte Kerzen im Angebot.

Am 5. Oktober geht der Jahrmarkt nahtlos in die Urbacher Kirmes über. Am Samstag bringt die Band "HotSPOT" Stimmung in das Festzelt, Einlass ist um 20 Uhr. Außerdem folgen noch der "Bayrische Sonntag" und der traditionelle Kirmesumzug. htv


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Traditioneller Reitertag auf Gut Birkenhof am 6. Oktober

Am kommenden Sonntag (6. Oktober) findet der traditionelle Reitertag auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof ...

"Einheitsbuddeln" in Neuwied: Bürger setzen Zeichen für Umwelt und Integration

Am 3. Oktober versammelten sich rund 20 engagierte Bürger, darunter viele syrische Flüchtlinge, in der ...

Sachbeschädigung: Mann will Linzer Pulverturm hochklettern - Polizei sucht Zeugen

Im Linz kam es am Donnerstag (3. Oktober) durch eine Gruppe von drei Männern zu einer Sachbeschädigung. ...

Herbst im Zoo Neuwied: Tierische Anpassungen an die kalte Jahreszeit

Mit dem Einzug des Herbstes ändern sich nicht nur die Tageslängen und Temperaturen, sondern auch das ...

Stadtverwaltung will Eltern der Kita "Unterm Regenbogen" in Bad Honnef finanziell entlasten

Der plötzliche Ausfall der Kindertagesstätte (Kita) "Unterm Regenbogen" in Bad Honnef hat viele Eltern ...

Neue Selbsthilfegruppe für Suchtkranke in Neuwied

In Neuwied gibt es eine neue Anlaufstelle für Menschen mit Drogen-, Alkohol- und Medikamentenproblemen ...

Werbung