Werbung

Pressemitteilung vom 03.10.2024    

Stadtverwaltung will Eltern der Kita "Unterm Regenbogen" in Bad Honnef finanziell entlasten

Der plötzliche Ausfall der Kindertagesstätte (Kita) "Unterm Regenbogen" in Bad Honnef hat viele Eltern vor Herausforderungen gestellt. Nun plant die Stadt, betroffene Familien finanziell zu unterstützen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Bad Honnef. Der Ausfall des Kita-Gebäudes "Unterm Regenbogen" stellt nicht nur für den Träger und die Stadt Bad Honnef eine besondere Situation dar: Insbesondere die Kinder und deren zumeist berufstätigen Eltern wurden durch den plötzlichen Ausfall und die Verlagerung der Betreuung vor große Herausforderungen gestellt. Seit dem Vorfall arbeiten der Träger, die Stadt und der Landschaftsverband Rheinland intensiv an Lösungen, um das Betreuungsangebot sukzessive wieder aufzubauen.

Ungeachtet dessen schlägt die Stadt Bad Honnef vor, die Eltern für die Zeit, in der keine Betreuung der Kinder möglich war, finanziell zu entlasten, erklärt Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef: "Zwischen dem 23. August 2024 und 23. September 2024 haben Eltern überraschend in Eigenleistung die Betreuung ihrer Kinder sicherstellen müssen – das war ein familiärer wie beruflicher Kraftakt, dem wir als Stadt höchsten Respekt zollen. Daher haben wir nach Beratung mit den Fraktionen einen Beschlussvorschlag an den Rat der Stadt Bad Honnef eingebracht, der diese Eltern finanziell entlasten soll. Der Vorschlag sieht vor, dass die Stadt Bad Honnef in dieser Ausnahmesituation den von den Eltern für den Monat September 2024 zu entrichtenden Elternbeitrag einmalig übernimmt. Den Beschluss hierzu soll der Stadtrat in der kommenden Sitzung am Donnerstag, dem 10. Oktober fällen." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Herbst im Zoo Neuwied: Tierische Anpassungen an die kalte Jahreszeit

Mit dem Einzug des Herbstes ändern sich nicht nur die Tageslängen und Temperaturen, sondern auch das ...

Urbacher Jahrmarkt: Verführerische Düfte und fröhliche Gesichter

Als Hochgericht wird Urbach erstmals im Jahr 1323 urkundlich erwähnt. Nach dieser Urkunde wurde durch ...

Traditioneller Reitertag auf Gut Birkenhof am 6. Oktober

Am kommenden Sonntag (6. Oktober) findet der traditionelle Reitertag auf dem Pferdesportzentrum Gut Birkenhof ...

Neue Selbsthilfegruppe für Suchtkranke in Neuwied

In Neuwied gibt es eine neue Anlaufstelle für Menschen mit Drogen-, Alkohol- und Medikamentenproblemen ...

Bronze für Athletinnen des VfL Waldbreitbach bei Team-DM in Lage

Bei der Deutschen Team-Meisterschaft in Lage traten neun Athleten des VfL Waldbreitbach als Teil der ...

Generaloberin der Töchter des Heiligen Kamillus besucht Klinik in Asbach

Für alle Angelegenheiten rund um das Thema "Gesundheit" und deren Wiederherstellung hat die katholische ...

Werbung