Werbung

Pressemitteilung vom 03.10.2024    

Antidemokratisches Verhalten: Kostenfreier Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet am 28. Oktober in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus Neustadt einen kostenfreien Online-Vortrag zum Thema "Antidemokratisches Verhalten" an. Der Vortrag richtet sich an alle, die mehr über gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und mögliche Gegenstrategien erfahren möchten..

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Die jüngste "Mitte-Studie" der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt, dass jede*r zehnte Befragte in Deutschland grundsätzlich verschiedenen Minderheiten gegenüber feindselig und diskriminierend eingestellt ist. Empirische Daten belegen, dass Personen, die allgemein Hierarchien zwischen sozialen Gruppen befürworten, nicht nur eine spezifische Gruppe abwerten, sondern oft auch mehrere Gruppen. Dieses Phänomen wird als Syndrom der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit bezeichnet.

Der Online-Vortrag zielt darauf ab, ein Grundwissen über die Inhalte und das Ausmaß gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Deutschland zu vermitteln. Zudem werden Strategien aufgezeigt, wie man auf antidemokratische Äußerungen reagieren kann. Nach einem inhaltlichen Input folgt eine kurze Diskussionsrunde. Dank Fördermitteln des Landes ist der Vortrag mit Referentin Ronja Lindenberg kostenfrei.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de/G197. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Vortrag zum Einbruchschutz: Wie sichere ich mein Zuhause?

In Asbach und Bad Hönningen finden am 30. Oktober und 5. November Informationsveranstaltungen zum Thema ...

Generaloberin der Töchter des Heiligen Kamillus besucht Klinik in Asbach

Für alle Angelegenheiten rund um das Thema "Gesundheit" und deren Wiederherstellung hat die katholische ...

Bronze für Athletinnen des VfL Waldbreitbach bei Team-DM in Lage

Bei der Deutschen Team-Meisterschaft in Lage traten neun Athleten des VfL Waldbreitbach als Teil der ...

Diedenhofen (SPD) setzt sich für Sanierung der Erpeler Brückentürme ein

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) setzt sich für die Sanierung der historischen Erpeler ...

Pianist Artem Yasinskyy spielt beim letzten Freitagskonzert dieses Jahres in Neuwied

Musikliebhaber erwartet am Freitag, 8. November, in Neuwied ein besonderes Highlight. Der international ...

Fortschritte bei der Entwicklung des Rasselstein-Areals in Neuwied

Das "Bündnis für Neuwied" begrüßt die entscheidenden Fortschritte bei der Umgestaltung des ehemaligen ...

Werbung