Werbung

Pressemitteilung vom 03.10.2024    

Diedenhofen (SPD) setzt sich für Sanierung der Erpeler Brückentürme ein

Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) setzt sich für die Sanierung der historischen Erpeler Brückentürme ein. Die Türme, einst Teil der berühmten Brücke von Remagen, sind ein Denkmal des Zweiten Weltkriegs und verfallen seit Jahren.

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) hat angeregt, die Generalsanierung der Bahnstrecke "Rechter Rhein" für die Sanierung der historischen Erpeler Brückentürme zu nutzen. (Foto: Martin Schmitz)

Erpel. Die Erpeler Brückentürme im Landkreis Neuwied sind weit über die Region hinaus bekannt. Als Teil der ehemaligen Brücke von Remagen, die im Zweiten Weltkrieg von den Alliierten zur Überquerung des Rheins genutzt wurde, haben sie eine große historische Bedeutung für Deutschland. Dennoch verfallen die Türme zunehmend, was auch am nahezu durchgängigen Bahnverkehr auf den angrenzenden Schienen liegt. Eine Sanierung war bisher kaum möglich.

Nun hat der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) einen neuen Vorstoß unternommen. In einem Schreiben an den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn Mitte August regte er an, die geplante Generalsanierung der Bahntrasse im Jahr 2026 zu nutzen, um auch die Brückentürme zu sanieren.



In einem Antwortschreiben erklärten die Verantwortlichen der Deutschen Bahn inzwischen, dass man die Sanierung prüfe und hierzu in Kontakt mit den zuständigen Stellen getreten sei. Diedenhofen dazu: "Ich freue mich, dass mein Vorschlag geprüft wird. Für die Region wäre es gut und der historischen Bedeutung angemessen, wenn die Brückentürme schnellstmöglich saniert würden." (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Weitere Artikel


Antidemokratisches Verhalten: Kostenfreier Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet am 28. Oktober in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus ...

Vortrag zum Einbruchschutz: Wie sichere ich mein Zuhause?

In Asbach und Bad Hönningen finden am 30. Oktober und 5. November Informationsveranstaltungen zum Thema ...

Generaloberin der Töchter des Heiligen Kamillus besucht Klinik in Asbach

Für alle Angelegenheiten rund um das Thema "Gesundheit" und deren Wiederherstellung hat die katholische ...

Pianist Artem Yasinskyy spielt beim letzten Freitagskonzert dieses Jahres in Neuwied

Musikliebhaber erwartet am Freitag, 8. November, in Neuwied ein besonderes Highlight. Der international ...

Fortschritte bei der Entwicklung des Rasselstein-Areals in Neuwied

Das "Bündnis für Neuwied" begrüßt die entscheidenden Fortschritte bei der Umgestaltung des ehemaligen ...

RV Kurtscheid präsentiert sich zwei Tage lang in bester Stimmung

"So ein volles Haus haben wir schon sehr lange nicht mehr gesehen", freute sich RVK-Voltigierwartin und ...

Werbung