Werbung

Nachricht vom 09.02.2012    

Erneuerung der Brücke Udertsmühle bei Ascheid

K132 bis voraussichtlich Juli gesperrt

Ascheid. Ab Montag, den 13. Februar 2012, beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Brücke an der Udertsmühle bei Ascheid. Hierzu wird die Kreisstraße 132 gesperrt und eine örtliche Umleitung ausgeschildert. Es ist jedoch weiterhin möglich über eine Behelfsbrücke den Wambach fußläufig zu queren. Dies teilt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz mit.

Nicht mehr zu retten: Die Brücke über den Wambach bei Ascheid. Die K132 bleibt während der Bauzeit für die neue Brücke bis Juli gesperrt. Foto: Wolfgang Tischler

„Das vorhandene Brückenbauwerk über den Wambach ist aufgrund gravierender Schäden an der Bausubstanz nicht mehr instandsetzungswürdig und wird daher durch einen Neubau vollständig ersetzt“, informiert Bernd Cornely, Leiter des LBM Cochem-Koblenz.

Den Auftrag für die Bauausführung erhielt nach öffentlicher Ausschreibung die Firma Noll aus Flammersfeld. Die Baukosten in Höhe von ca. 125.000 Euro trägt der Landkreis Neuwied. Das Land Rheinland-Pfalz bezuschusst die Maßnahme mit 75 Prozent.

Die Sperrung der Kreisstraße 132 dauert voraussichtlich bis Juli 2012. Eine Umleitung wird über die K 134 von Niederwambach über Ascheid eingerichtet und ausgeschildert.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet um Verständnis für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Nach Abschluss der Bauarbeiten stehe den Verkehrsteilnehmern wieder eine moderne und zukunftsfähige Brücke über den Wambach zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt ...

Weitere Artikel


Dreijähriges Kind im Kindergartenbus vergessen

Fahrerin hatte nicht mehr an das Mädchen gedacht – Angeblich schon der dritte Vorfall

Steimel/Lautzert. ...

Freundeskreis Dierdorf–Krotoszyn hatte Jahreshauptversammlung

Kamila Paterek-Riedrich wieder zur Vorsitzenden gewählt – In der polnischen Partnerstadt wird ein „Dierdorfer ...

SPD-Bundestagsfraktion sucht sozial engagierte Sportprojekte

Noch bis 24. Februar können sich Sportvereine, Gruppen und Initiativen mit besonders sozial ausgerichteten ...

Närrisches Gipfeltreffen in Unkel

In Unkel fand das närrische Gipfeltreffen der Tollitäten aus dem Westerwald und des Rheinlandes auf Einladung ...

Industriekompass 2011: Heimische Mittelständler sind Erfolgsgaranten

Der Mittelstand ist auch weiterhin das Fundament der heimischen Industrie. Das machte Wirtschaftsministerin ...

Bären feiern Kantersieg und den Finaleinzug

Deichstädter schlagen Mainzer Wölfe im Halbfinal-Rückspiel mit 13:3 - Konzentration gilt jetzt wieder ...

Werbung