Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2024    

DRK Neuwied: Superhelfer jetzt mit eigenem Fahrzeug unterwegs

Das Superhelfer-Projekt des DRK Kreisverband Neuwied erhält prominente Unterstützung: Dank einer Kooperation mit Löhr Automobile GmbH ist die Superhelferexpertin ab sofort mit einem eigenen Fahrzeug unterwegs.

Foto: Raffaele Dàvola (Löhr Automobile)

Neuwied. Am vergangenen Dienstag (1. Oktober) übergab Lars Kögler, Geschäftsführer der Löhr Automobile GmbH Neuwied, einen neuen VW Polo an Daniela Köhler, die Superhelferexpertin des DRK Kreisverband Neuwied, und Geschäftsführer Marco Bust. Das Fahrzeug wurde von der Firma Krüger Werbetechnik mit den Superhelfern Jana und Ole gestaltet und soll dazu beitragen, die Bekanntheit des Projekts zu steigern.

Bei der Übergabe waren auch der Neuwieder Bürgermeister Peter Jung und Steuerberater Christian Jakobs, Vorstand der Jakobs & Dingel Steuerberatung AG, anwesend, die das Superhelfer-Projekt unterstützen.



Erste-Hilfe-Kenntnisse für Grundschüler
Mit dem neuen Fahrzeug kann Daniela Köhler nun die Grundschulen in Neuwied besuchen und Kinder zu Superhelfern ausbilden. Das Projekt vermittelt Grundschulkindern spielerisch Erste-Hilfe-Kenntnisse.

Patenschaft und Informationen
Wer das Superhelfer-Projekt unterstützen möchte, kann eine Patenschaft für eine Schule übernehmen oder einen Beitrag spenden. Interessenten können sich an Daniela Köhler unter der Telefonnummer 02631-944801 oder per E-Mail an superhelfer@kv-neuwied.drk.de wenden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverband lädt ein zum traditionellen Döppekooche-Essen in Bad Hönningen

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt auch in diesem Jahr wieder zu seinem beliebten Döppekooche-Essen ...

CDU-Kreisverband Neuwied unterstützt Friedrich Merz als Kanzlerkandidat

Der CDU-Kreisverband Neuwied hat in seiner letzten Sitzung die Nominierung von Friedrich Merz als gemeinsamen ...

"Tax your future": Spannende Einblicke beim Karrieretag im Finanzamt Neuwied

Das Finanzamt Neuwied öffnet am 9. Oktober seine Türen für einenKarrieretag unter dem Motto "Tax your ...

Weichen für die Zukunft: SPD-Ortsverein Linz trifft wichtige Entscheidungen

Kürzlich kamen die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Linz im Café Restaurant am Markt zusammen. Die Versammlung ...

Benefiz-Konzert in Neuwied: Klaus Mäurer und die Liebe zum Flamenco

Wenn es in Neuwied um außergewöhnliche Veranstaltungsorte für Theater- oder Musikdarbietungen geht, führt ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf B42 bei Rheinbreitbach

AKTUALISIERT. Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochmorgen (2. Oktober) auf der B42 ...

Werbung