Werbung

Pressemitteilung vom 02.10.2024    

Benefiz-Konzert in Neuwied: Klaus Mäurer und die Liebe zum Flamenco

Wenn es in Neuwied um außergewöhnliche Veranstaltungsorte für Theater- oder Musikdarbietungen geht, führt am Stadtteil Heimbach-Weis kein Weg vorbei. Neben der Abtei Rommersdorf, steht nun seit einigen Monaten mit der Dreifaltigkeitskapelle, ein weiterer Ort sakralen Ursprungs für besondere kulturelle Events zur Verfügung.

Klaus Mäurer, Garant für meisterliche Flamenco-Musik (Foto Rüdiger Bartz)

Neuwied. Die Theatergruppe INFLAGRANTI um Dr. Ute Hartmann und weitere Künstlern, hatte im Frühjahr "KU KA - Kunst in der Kulturkapelle Weis" ins Leben gerufen. Nach den ersten erfolgreichen Veranstaltungen in den vergangenen Monaten darf man sich nun im Oktober noch auf ein weiteres Highlight freuen.

Der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Neuwieder Gitarrist Klaus Mäurer entführt seine Zuhörer in die faszinierende Welt des Flamenco. Dabei werden auch Stücke aus seinem aktuellen Programm "Flamenco & more" zu hören sein.

Klaus Mäurer ist seit mehr als vierzig Jahren dieser einzigartigen Musik verschrieben. Authentisch vermittelt er seinem Publikum den Zauber, dieser von Stolz und Leidenschaft geprägten Klangwelt. "Das Publikum erwartet eine zauberhafte musikalische Reise nach Andalusien, dazu in der tollen Atmosphäre unserer Kapelle in Weis", so Dr. Ute Hartmann.

Überraschende Klangverbindungen
Ursprünglich wollte Klaus Mäurer an diesem Abend zusammen mit Perkussionisten Dieter Wüster-Lindenau, bekannt als das Duo "MANOS", das Konzert in der Kapelle geben. Weil Wüster-Lindenau derzeit verhindert ist, hat sich Mäurer einen besonderen Gast eingeladen. Jutta Allmann, nur wenige Meter von der Kapelle entfernt aufgewachsen, wird ihn bei einigen seiner Stücke mit ihrer Handpan unterstützen. Überraschende Klangverbindungen sind dabei garantiert.



Für das Konzert am 13. Oktober in der Kapelle Weis, Hauptstraße 10, 56566 Neuwied Heimbach-Weis, sind noch Karten erhältlich. Die Karten können im Vorverkauf per E-Mail bei ute-hartmann@gmx.net oder in der "Blumenwerkstatt Mona Schatt" in Heimbach-Weis, Hauptstraße 49, zum Preis von zehn Euro erworben werden. Die Veranstaltung beginnt um 18Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr.

Der Erlös des Konzertes fließt zu gleichen Teilen in den Erhalt der Dreifaltigkeitskapelle Weis und an die Theatergruppe INFLAGRANTI. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Am 16. November erwartet bis zu 650 Dritt- und Viertklässler aus Neuwied ein musikalisches Highlight ...

Musikalischer Abend mit Lea und Lucia Jakob im Leseverein Neuwied

Am 14. November erwartet Musikliebhaber in Neuwied ein besonderes Highlight. Die Sopranistinnen Lea und ...

Weitere Artikel


Weichen für die Zukunft: SPD-Ortsverein Linz trifft wichtige Entscheidungen

Kürzlich kamen die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Linz im Café Restaurant am Markt zusammen. Die Versammlung ...

DRK Neuwied: Superhelfer jetzt mit eigenem Fahrzeug unterwegs

Das Superhelfer-Projekt des DRK Kreisverband Neuwied erhält prominente Unterstützung: Dank einer Kooperation ...

VdK-Ortsverband lädt ein zum traditionellen Döppekooche-Essen in Bad Hönningen

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt auch in diesem Jahr wieder zu seinem beliebten Döppekooche-Essen ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf B42 bei Rheinbreitbach

AKTUALISIERT. Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochmorgen (2. Oktober) auf der B42 ...

Rüddel (CDU) warnt vor Auswirkungen des "Gesundes-Herz-Gesetzes" auf regionale Sportverein

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel äußert Bedenken hinsichtlich der geplanten Änderungen ...

Diedenhofen (SPD) macht auf Eigenheim-Förderungen aufmerksam

Das neue Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment" (KNN) ist gestartet. Der Bundestagsabgeordnete ...

Werbung