Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2024    

Herbstliche Entdeckungen in Neuwied: Stadtführungen für Groß und Klein

Der Herbst in Neuwied hält nicht nur bunte Blätter und kühlere Temperaturen bereit, sondern auch spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt. Die Tourist-Information Neuwied bietet im Oktober drei besondere Stadtführungen an, die sowohl für Besucher als auch für Einheimische interessant sind.

Vom Neuwieder Schloss, dem Sitz der Fürstenfamilie, wurden insbesondere während der Gründungstage die Geschicke in der Deichstadt gelenkt. (Foto: Felix Banaski)

Neuwied. Am Samstag, 19. Oktober, um 14 Uhr, können Interessierte auf eine Spurensuche nach dem jüdischen Erbe in Neuwied gehen. Die Führung startet am Schloss und führt durch die Innenstadt, vorbei an Orten wie dem Synagogenmahnmal und den Stolpersteinen, die an die einst blühende jüdische Gemeinde erinnern, die durch die Nationalsozialisten brutal zerstört wurde.

Das einzigartige Herrnhuterviertel
Am Sonntag, 20. Oktober, ebenfalls um 14 Uhr, steht das Herrnhuterviertel im Fokus. Dieses Viertel wurde der Herrnhuter Brüdergemeine aufgrund der in Neuwied gelebten religiösen Toleranz zugeteilt. Die Führung bietet Einblicke in die besondere Architektur und Geschichte dieses Stadtteils, einschließlich einer Besichtigung der Herrnhuter Kirche mit ihrem markanten weißen Innenraum und den darunterliegenden Katakomben.

Abenteuer für junge Deichstadtentdecker
Eine Woche später, am Sonntag, 27. Oktober, um 14 Uhr, sind die jüngsten Entdecker eingeladen, die Neuwieder Innenstadt zu erkunden. Die Kinderführung startet am Schloss und führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Denkmälern der Stadt. Spielerisch und informativ lernen die Kinder dabei die Geschichte und Besonderheiten ihrer Heimatstadt kennen.



Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme an allen Stadtführungen kostet 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Kinder unter 6 Jahren können kostenlos teilnehmen. Eine Anmeldung ist bis spätestens zwei Tage vor dem jeweiligen Führungstermin erforderlich und kann telefonisch unter 02631-8025555 oder direkt in der Tourist-Information in der Marktstraße 59 erfolgen.

Der Herbst in Neuwied bietet somit eine wunderbare Gelegenheit, die Stadt und ihre Geschichte auf vielfältige Weise zu entdecken. Nutzen Sie die Chance und lassen Sie sich von den spannenden Führungen begeistern! (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alarm im Werk: Vermisste und Atemschutznotfälle bei Großübung

Ein angenommener Brand, vermisste Personen und ein Atemschutznotfall: Auf dem Werksgelände der Firma ...

Unbekannter Täter beschädigt Rollladen in Rheinbrohl

Am Dienstagabend (28. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem Vorfall, der die Anwohner aufschreckte. ...

Kahlschlag am Luisenplatz in Neuwied: Warum 19 Bäume gefällt werden müssen

Die Stadt Neuwied gestaltet den Luisenplatz um und deswegen müssen in diesen Tagen 19 Bäume gefällt werden. ...

Gedenken statt Gruseln: Ein Friedhofsspaziergang für die Jüngsten in Sayn

Am 2. November lädt die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt in Sayn Kinder und Jugendliche zu einem besonderen ...

Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken

Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. ...

Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Weitere Artikel


Honig-Skandal: 80 Prozent der getesteten Honige gefälscht?

Deutsche Berufsimker schlagen Alarm: Eine neue DNA-Analyse enthüllt, dass ein Großteil des Honigs in ...

Schloss Arenfels: Gemeinsam ein Wahrzeichen retten

Hoch über Bad Hönningen thront Schloss Arenfels, ein imposantes Bauwerk mit reicher Geschichte. Doch ...

Raiffeisenmarkt Raubach: Geburtstag feiern und Gutes tun

Kürzlich feierte der Raiffeisenmarkt in Raubach sein 30-jähriges Bestehen der Kooperation. Zur Geburtstagsfeier ...

IG BAU: Wahlen zum Junior-Betriebsrat im Kreis Neuwied gestartet

Azubis und junge Beschäftigte im Landkreis Neuwied haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Jugend- und ...

"Klima Aal" gewinnt "Environment and Art Award 2024" der Kummer-Vanotti-Stiftung

Die Kummer-Vanotti-Stiftung hat den diesjährigen Environment and Art Award verliehen. Die Jury entschied ...

40 Jahre Naturschutz: ANUAL feiert Jubiläum

Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL) begeht in diesem Jahr sein 40-jähriges ...

Werbung