Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2024    

IG BAU: Wahlen zum Junior-Betriebsrat im Kreis Neuwied gestartet

Azubis und junge Beschäftigte im Landkreis Neuwied haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Jugend- und Auszubildenden-Vertretung (JAV) zu wählen. Diese Vertretung soll als Sprachrohr der jungen Generation in den Betrieben dienen und ihnen eine Stimme bei wichtigen Entscheidungen geben. Die Wahlen laufen bis Ende November.

Symbolbild (Foto: IG BAU/Tobias Seifert)

Kreis Neuwied. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft alle Azubis und Jugendlichen im Landkreis Neuwied zur Wahl des Junior-Betriebsrats auf. "Azubis und Jugendliche sollten unbedingt ihr JAV-Team wählen. Es geht immerhin um eine starke Stimme für Azubis. Denn die JAV ist das Sprachrohr der jungen Menschen in Betrieben und Verwaltungen", sagt Gordon Deneu, Vorsitzender der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach.

Der Junior-Betriebsrat sei der direkte Draht zur Chefetage – und damit ein wichtiger Problemlöser, wenn es im Betrieb mal hakt.

Jugend gibt dem Betrieb neue Impulse
Gordon Deneu betont weiter: "Jugendliche haben einfach eine andere 'Betriebsbrille auf der Nase'. Sie haben frische Ideen und können dem Betriebsalltag Impulse geben". Hier spiele die JAV eine wichtige Rolle. Denn sie habe quasi eine Standleitung zur Geschäftsführung.

Claudia Praetorius von der "Jungen BAU", der Nachwuchsorganisation der Gewerkschaft, ergänzt: "Von der besseren Azubi-Betreuung im Betrieb bis zum neuen Tablet für die Ausbildung – ein Jugend-Betriebsrat kann einiges bewegen". Auch bei individuellen Problemen packe eine motivierte JAV an – von unbezahlten Überstunden bis zur Nachhilfe beim Lernen für die Berufsschule.



Bedingungen für die Wahl eines Junior-Betriebsrats
Im Landkreis Neuwied gibt es aktuell rund 3.600 Auszubildende, davon etwa 140 in der Baubranche, so die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach. Eine Interessenvertretung könne jeder wählen, der in einem Betrieb arbeitet, in dem es mindestens fünf Jugendliche oder Azubis und bereits einen Betriebsrat gibt. Stimmberechtigt sind alle Beschäftigten unter 18 Jahren sowie alle Azubis. Für die JAV können sich alle Azubis und alle Beschäftigten unter 25 Jahren zur Wahl stellen.

Mehr Infos rund um die Wahl werden hier beschrieben. Azubis aus den Branchen der IG BAU, die einen "Nachwuchs-Betriebsrat" gründen wollen oder Hilfe bei der Wahl brauchen, können sich an Claudia Praetorius als Bundesjugendsekretärin der IG BAU per E-Mail an jungebau@igbau.de wenden.


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Herbstliche Entdeckungen in Neuwied: Stadtführungen für Groß und Klein

Der Herbst in Neuwied hält nicht nur bunte Blätter und kühlere Temperaturen bereit, sondern auch spannende ...

Honig-Skandal: 80 Prozent der getesteten Honige gefälscht?

Deutsche Berufsimker schlagen Alarm: Eine neue DNA-Analyse enthüllt, dass ein Großteil des Honigs in ...

Schloss Arenfels: Gemeinsam ein Wahrzeichen retten

Hoch über Bad Hönningen thront Schloss Arenfels, ein imposantes Bauwerk mit reicher Geschichte. Doch ...

"Klima Aal" gewinnt "Environment and Art Award 2024" der Kummer-Vanotti-Stiftung

Die Kummer-Vanotti-Stiftung hat den diesjährigen Environment and Art Award verliehen. Die Jury entschied ...

40 Jahre Naturschutz: ANUAL feiert Jubiläum

Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL) begeht in diesem Jahr sein 40-jähriges ...

Brutale Attacke in Koblenz: Unbekannte Täter warfen Brandsätze in zwei Transporter

Bereits am späten Sonntagabend (29. September) wurden zwei Transporter in Koblenz Opfer einer mutmaßlichen ...

Werbung