Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2024    

Kabarett und Cartoon: Muhsin Omurca bringt "Integration à la Ikea" nach Neuwied

Im Rahmen der interkulturellen Wochen in Neuwied erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. Der preisgekrönte Kabarettist und Cartoonist Muhsin Omurca präsentiert sein Programm "Integration à la Ikea" - eine humorvolle Mischung aus Kabarett und Cartoon.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. uhsin Omurca, bekannt als Schöpfer des Begriffs "Biodeutsche", kommt am Samstag, 12. Oktober, um 20 Uhr in den Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied. In seinem Programm "Integration à la Ikea" setzt sich Omurca auf humorvolle Weise mit dem Thema Integration auseinander. Er schlägt vor, dass jedes Neugeborene vom Staat ein Paar "Kuscheltürken" erhält, um spielerisch mit Plüschtürken aufzuwachsen. Zusätzlich sollen Migranten durch "Integrations-Anleitungen à la Ikea" besser verstehen, was die Gesellschaft von ihnen erwartet.

Omurcas Verbindung von Kabarett und Cartoon brachte ihm den "Deutschen Kabarett-Sonderpreis" ein. Sein Programm ist nicht nur in Deutschland, sondern auch international erfolgreich. Die Veranstaltung wird vom Türkisch-Deutscher-Freundeskreis e.V. in Kooperation mit der Stadt Neuwied organisiert. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintrittspreis beträgt 10 Euro bei freier Platzwahl. Tickets sind im Vorverkauf bei der Volkshochschule, der Tourist-Information sowie im Stadtteilbüro erhältlich. Restkarten gibt es an der Abendkasse.



Die interkulturellen Wochen bieten zahlreiche weitere Veranstaltungen und schaffen Räume für Begegnung und Dialog. Das vollständige Programm ist online verfügbar. Für Fragen steht die städtische Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Vielseitige "Lange Nacht der Demokratie" in Neuwied

Am 5. September lädt die Volkshochschule Neuwied zur "Langen Nacht der Demokratie" und Semestereröffnung ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Weitere Artikel


Brutale Attacke in Koblenz: Unbekannte Täter warfen Brandsätze in zwei Transporter

Bereits am späten Sonntagabend (29. September) wurden zwei Transporter in Koblenz Opfer einer mutmaßlichen ...

40 Jahre Naturschutz: ANUAL feiert Jubiläum

Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL) begeht in diesem Jahr sein 40-jähriges ...

"Klima Aal" gewinnt "Environment and Art Award 2024" der Kummer-Vanotti-Stiftung

Die Kummer-Vanotti-Stiftung hat den diesjährigen Environment and Art Award verliehen. Die Jury entschied ...

Zweisterne-S-Springen beim Reitturnier in Neuwied

Auf der Reitsportanlage Flohr im Aubachtal findet vom 18. bis 20. Oktober das alljährliche Springturnier ...

Erste Wald- und Naturpädagoginnen an der KVHS Neuwied zertifiziert

Nach intensiven vier Monaten haben die ersten Teilnehmerinnen des neuen Zertifikatskurses der Kreisvolkshochschule ...

Künstlergespräch zur Schnackenberg-Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied bietet am 6. Oktober die Gelegenheit zu einer Dialogführung durch die aktuelle ...

Werbung