Werbung

Pressemitteilung vom 01.10.2024    

Fluchtversuch vor der Polizei: Fahrer unter Drogeneinfluss in Bad Hönningen gestoppt

Ein 29-jähriger Autofahrer versuchte am Montagnachmittag (30. September) einer Verkehrskontrolle in Bad Hönningen zu entkommen. Die Flucht endete jedoch schnell, als die Polizei das Fahrzeug stoppen konnte.

Symbolbild

Bad Hönningen. Beamte der Polizeiinspektion Linz am Rhein beabsichtigten, den jungen Mann "Am Paffelter" in Bad Hönningen einer Kontrolle zu unterziehen. Als sie das Anhaltesignal einschalteten, gab der 29-Jährige Gas und missachtete dabei die Vorfahrt eines unbeteiligten Fahrzeugs. Zu einem Unfall kam es glücklicherweise nicht.

Nach kurzer Verfolgung konnten die Beamten das flüchtige Fahrzeug anhalten und sowohl den Fahrer als auch seinen 40-jährigen Beifahrer kontrollieren. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Fahrer aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Daher wurde ihm durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen und seine Fahrerlaubnis vorläufig entzogen. Das genutzte Fahrzeug wurde von den Beamten sichergestellt.



Die Polizei bittet nun den Fahrer des unbeteiligten Fahrzeugs, der von der Straße Am Blauen Stein auf die Straße "Am Paffelter" abbiegen wollte, sich unter der Rufnummer 02644-943-0 bei der Polizeiinspektion Linz am Rhein zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

Weitere Artikel


Aktionstag in Bad Hönningen: Große Feuerwehrübung an Grundschule

Am vergangenen Samstag (28. September) veranstalteten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen ...

Künstlergespräch zur Schnackenberg-Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied bietet am 6. Oktober die Gelegenheit zu einer Dialogführung durch die aktuelle ...

Erste Wald- und Naturpädagoginnen an der KVHS Neuwied zertifiziert

Nach intensiven vier Monaten haben die ersten Teilnehmerinnen des neuen Zertifikatskurses der Kreisvolkshochschule ...

Selbstbestimmt im Alter: Verbraucherzentrale fordert barrierefreie Wohnräume

Zum "Internationalen Tag der älteren Menschen" am 1. Oktober fordert die Verbraucherzentrale mehr altersgerechten ...

Sommersaison-Abschluss-Konzert in Straßenhaus

Das diesjährige Sommersaison-Abschluss-Konzert fand bei bestem spätsommerlichem Wetter in und am Musikpavillon ...

Hier gewinnen alle: 16. Lions Club Adventskalender in Andernach vorgestellt

Er ist heißbegehrt und zählt in der Region sicher zu den beliebtesten Geschenken in der Vorweihnachtszeit: ...

Werbung