Werbung

Nachricht vom 30.09.2024    

Hier gewinnen alle: 16. Lions Club Adventskalender in Andernach vorgestellt

Er ist heißbegehrt und zählt in der Region sicher zu den beliebtesten Geschenken in der Vorweihnachtszeit: Seit 16 Jahren sorgt der Lions Club Neuwied Andernach mit dem Adventskalender für viel Freude in der Region: Die Chancen auf attraktive Gewinne für die Besitzer des Kalenders sind - verglichen mit anderen Lotterien - recht hoch.

Hoffen, dass der Andernacher Marktplatz im Dezember wieder schneebedeckt ist, wie auf dem Titel des aktuellen Adventskalenders des Lions Clubs: Vorstandsmitglieder Kai-Uwe Ritter, Christina Schmitt und Wolfgang Sulzbacher mit Andernachs Oberbürgermeister Christian Greiner (2 v. l.). Foto: Rainer Claaßen

Neuwied. Die 95 regionalen Spender der insgesamt 409 Preise dürfen sich über Aufmerksamkeit freuen. Und der Reinerlös aus dem Verkauf der Kalender fließt in soziale Projekte.

Passend zu dem Fotomotiv, das diesmal auf der Vorderseite des Kalenders abgebildet ist, stellten einige Vorstandsmitglieder des Vereins den neuen Kalender jetzt im historischen Rathaus in Andernach vor. Die Aufnahme des Andernacher Weihnachtsmarktes im Schnee stammt von Christoph Mauren. Da Schnee im Dezember in den letzten Jahren selten geworden ist, hatte der heutige Oberbürgermeister Christian Greiner den Pressefotografen auf das besondere Motiv aufmerksam gemacht. Als Gastgeber der Präsentation erhielt Greiner vom Lions-Vorstand nun den Kalender mit der Seriennummer 0001, die zugleich auch als Losnummer gilt.

Täglich werden vom 1. bis zum 24. Dezember durch den Notar Bohr in Neuwied mehrere Gewinnnummern ermittelt. Die zugeordneten Preise gehen dann an die Besitzer des Kalenders mit der jeweiligen Nummer. "Die Stifter der Preise kommen alle aus der Region, und es sind auch durchgängig Unternehmen, die sich hier engagieren - etwa beim First Friday", sagt Greiner. Und fährt fort: "Deren Engagement ist wichtig - und trägt sicher auch zur Kundengewinnung bei."

Während in den ersten Wochen viele Überraschungspakete und Gutscheine von den beteiligten Unternehmen verlost werden, gibt’s am 24. unter anderem einen Goldbarren, Familienjahreskarten für den Neuwieder Zoo - und eine Gleitsichtbrille im Wert von 1.000 Euro. Insgesamt werden Preise im Wert von 24.706 Euro verlost.



Die noch verfügbaren 7999 Kalender werden ab dem 12. Oktober in Andernach, Neuwied und Umgebung zum Preis von jeweils fünf Euro verkauft. Einen großen Run erwartet der Club beim Verkaufsauftakt am Lions-Bücherstand bei den Neuwieder Markttagen. Ab dann sind die Kalender bei verschiedenen Einzelhändlern in den beiden Städten erhältlich - eine Übersicht der Verkaufsorte ist auf der Internetseite neuwied-andernach.lions.de zu finden. Hier werden im Dezember dann auch die Gewinn-Nummern veröffentlicht.

Da die meiste Arbeit im Zusammenhang mit der Aktion ehrenamtlich erfolgt, rechnet der Verein wie in den vergangenen Jahren mit einem Ertrag von 34.000 Euro. Der Reinerlös kommt sozialen Projekten in der Region zugute. Große Unterstützung erhalten etwa die Tafeln Neuwied und Andernach, das Projekt "Gemeinsam statt Einsam" für Senioren sowie das Programm Klasse2000 - 1.200 Schüler und Schülerinnen an zwölf Grundschulen im Raum Neuwied und Andernach erleben dadurch Gesundheitsförderung sowie Gewalt- und Suchtvorbeugung.

"Lions helfen, wenn öffentliche Mittel nicht ausreichen" betont der Lions-Activity-Beauftragte Wolfgang Sulzbacher. So werden etwa auch Besuche im Naturkundemuseum Monrepos inklusive Transfer für Schulklassen finanziert.

Auch in diesem Jahr werden mit Sicherheit wieder alle 8.000 Kalender glückliche Empfänger finden - und der Lions-Club kann so viel Gutes für die ganze Region tun. red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Sommersaison-Abschluss-Konzert in Straßenhaus

Das diesjährige Sommersaison-Abschluss-Konzert fand bei bestem spätsommerlichem Wetter in und am Musikpavillon ...

Selbstbestimmt im Alter: Verbraucherzentrale fordert barrierefreie Wohnräume

Zum "Internationalen Tag der älteren Menschen" am 1. Oktober fordert die Verbraucherzentrale mehr altersgerechten ...

Fluchtversuch vor der Polizei: Fahrer unter Drogeneinfluss in Bad Hönningen gestoppt

Ein 29-jähriger Autofahrer versuchte am Montagnachmittag (30. September) einer Verkehrskontrolle in Bad ...

Die größte Halloween-Party in Rheinland-Pfalz: HALLOWEEN ROCKT! in Borod

ANZEIGE | Am 31. Oktober 2024 verwandelt sich Borod in die Hauptstadt des Grusels mit der größten Halloween-Party ...

Spielenachmittag in Engers: Gemeinsam Spaß haben!

Die Evangelische Kirchengemeinde und die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Engers laden alle Interessierten ...

Mordfall Amy Lopez: Polizei Koblenz sucht nach 30 Jahren erneut nach Zeugen und neuen Hinweisen

Am 26. September 1994 wurde die 24-jährige Touristin Amy Lopez Opfer eines brutalen Mordes auf der Festung ...

Werbung