Werbung

Pressemitteilung vom 30.09.2024    

Vielfalt im Hospiz: Einblick in die Neuwieder Hospizarbeit

Am 12. Oktober bietet der Welthospiztag unter dem Motto "Hospiz für Vielfalt" die Gelegenheit zu einem Informationstag in der Neuwieder Innenstadt. Verschiedene Organisationen stellen ihre Angebote vor, um schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen zu unterstützen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Am 12. Oktober findet der Welthospiztag statt. Unter dem Motto "Hospiz für Vielfalt" informieren das ambulante Hospiz, der Neuwieder Hospizverein, die Waldbreitbacher Hospizstiftung und das Rhein-Wied-Hospiz ab 11 Uhr in der Neuwieder Fußgängerzone (Ecke Engerser Straße/Mittelstraße) über ihre Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen sowie deren Angehörige und Trauernde.

Die Hospiz- und Palliativbewegung steht seit ihren Anfängen für Solidarität und Vielfalt. In Deutschland engagieren sich Zehntausende ehren- und hauptamtlich für schwerstkranke und sterbende Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Auch im Kreis Neuwied sind über 100 Ehrenamtliche aktiv, die dem ambulanten Hospiz und dem Neuwieder Hospizverein in der Hospiz- und Trauerbegleitung ein Gesicht geben.



Würdevolle Begleitung bis zum Ende
Jeder Mensch möchte am Lebensende würdevoll begleitet und gut versorgt werden. Hospizarbeit und Palliativversorgung stellen dies sicher, indem sie Schmerzen und Beschwerden lindern, damit Betroffene möglichst symptomarm am täglichen Leben teilhaben können. Die hospizliche Begleitung sorgt dafür, dass Wünsche und Bedürfnisse sterbender Menschen wahrgenommen sowie sie und ihre Angehörigen in der letzten Lebensphase unterstützt werden.

Seit 27 Jahren setzen sich im Kreis Neuwied Haupt- und Ehrenamtliche in der Hospizarbeit dafür ein, schwerstkranken und sterbenden Menschen die letzte Zeit ihres Lebens nach ihren Vorstellungen zu gestalten und trauernden Menschen mit vielfältigen Angeboten zur Seite zu stehen.

Weitere Informationen zum Welthospiztag und den Veranstaltungen rund um diesen Tag finden sich unter www.hospizarbeit-kreis-neuwied.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Humorvolle Einblicke in die Pubertät: Vortrag von Matthias Jung

Die Volkshochschulen (VHS) von Stadt und Kreis Neuwied laden am 29. Oktober zum Vortragsabend ein: Der ...

Kostenloses Argumentationstraining "WortLOS!" gegen Rechts in Neustadt/Wied

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt/Wied bietet am 19. Oktober ein besonderes Argumentationstraining an: ...

Seniorentag in Rheinbrohl: Kolpingsfamilie und Ortsgemeinde laden ein

Im Gasthaus "Zum Römer" in Rheinbrohl findet am 27. Oktober der diesjährige Seniorentag statt. Eingeladen ...

Kostenfreier Vortrag zu "Digitalisierung im Gesundheitswesen aus Patientensicht"

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied lädt zu einem kostenfreien Vortrag ein, der die Vorteile und ...

Leutesdorfer Weinhexen bereiten sich auf Jubiläum vor

Im Oktober 2024 stehen wichtige Termine für die Mitglieder des Vereins Weinhexen Leutesdorf an. Neben ...

Dreister Diebstahl in Linzer Altersresidenz: Täterinnen geben sich als Spendensammlerinnen aus

In einer Altersresidenz in Linz ereignete sich am Samstagnachmittag ein dreister Diebstahl. Zwei weibliche ...

Werbung