Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2024    

Unfallfluchten in Rheinbreitbach und Sankt Katharinen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (27. September 2024) kam es zu zwei Unfallfluchten im Kreis Neuwied. In Rheinbreitbach und St. Katharinen wurden geparkte Fahrzeuge beschädigt, die jeweiligen Unfallverursacher entfernten sich unerlaubt von den Unfallstellen.

Symbolbild.

Rheinbreitbach/St. Katharinen. Am Freitag (27. September) kam es in der Zeit von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr zu einer Unfallflucht in der Bürresheimer Straße in Rheinbreitbach. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Vorbeifahren eines geparkten VW Golf. Der Unfallverursacher verlor dabei seinen Außenspiegel, der im Rahmen der weiteren Ermittlungen durch die Polizei sichergestellt wurde.

Ebenfalls am Freitagmittag ereignete sich ein weiterer Vorfall in der Industriestraße in St. Katharinen. Auf einem Firmenparkplatz wurde ein geparkter Pkw Kia beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen touchierte der Unfallverursacher das Fahrzeug vermutlich beim Ein- oder Ausparken und verließ anschließend unerlaubt den Unfallort.

In beiden Fällen bittet die Polizeiinspektion Linz um Hinweise, die zur Ermittlung der Unfallverursacher führen könnten, unter der Telefonnummer 02644-9430. (PM der Polizeidirektion Neuwied/Red.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit erleben: Regionaler Selbstversorgermarkt in Unkel

Am Samstag, 29. März, öffnet der Bürgerpark Unkel seine Tore für den dritten Markt der regionalen Selbstversorgung. ...

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen ...

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung ...

Vorstand des SV Feldkirchen einstimmig wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen herrschte große Zustimmung. Der bestehende Vorstand ...

Landrat fördert Sicherheit für Senioren im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer ...

Erfolgreiche Zweiradkontrolle in Bendorf

Am Freitag (21. März) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle durch, bei der motorisierte ...

Weitere Artikel


Unruhige Nacht auf der Vettelschoßer Kirmes: Mehrere Strafanzeigen und Polizeieinsätze

Die Kirmes in Vettelschoß wurde in der Nacht von Samstag (28. September 2024) auf Sonntag (29. September ...

Personenrettung nach Verkehrsunfall: Übungswochenende der Feuerwehr Großmaischeid

Die Freiwillige Feuerwehr Großmaischeid hielt am 27. und 28. September ein Ausbildungswochenende ab. ...

SPD setzt auf Kontinuität: Martin Diedenhofen einstimmig für Bundestagswahl 2025 nominiert

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen kann sich über breite Unterstützung aus seiner Partei ...

Schützengilde Giershofen lud zum Königsball

Im Dorfgemeinschaftshaus von Giershofen wurde am Samstag, dem 28. September der Königsball der Schützen ...

Verkehrsunfallflucht, Raubüberfall und Sachbeschädigung: Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei Neuwied hatte am Wochenende mit mehreren Vorfällen zu tun. Eine Verkehrsunfallflucht, ein ...

Buchtipp: "Der Weihnachtsmann-Killer2" von Klaus-Peter Wolf

Der im Westerwald sehr beliebte und verwurzelte Erfolgsautor Klaus-Peter Wolf höchstpersönlich grinst ...

Werbung