Werbung

Nachricht vom 29.09.2024    

Buchtipp: "Der Weihnachtsmann-Killer2" von Klaus-Peter Wolf

Von Helmi Tischler-Venter

Der im Westerwald sehr beliebte und verwurzelte Erfolgsautor Klaus-Peter Wolf höchstpersönlich grinst im Weihnachtsmann-Kostüm vom Cover seines neuen explosionsreichen Krimis aus Ostfriesland, und seine Fans freuen sich mit Recht auf die Fortsetzung. Bei Lebkuchen, Dominosteinen und Ostfriesentee verkürzt der unterhaltsame Winter-Krimi genüsslich das Warten auf die Bescherung.

Buchcover. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Frankfurt am Main. Siebzehn ehemalige Weihnachtsmänner hat Tobias Henner getötet, bevor ihn die Kripo festnahm. Die Nummer 24 in seinem Adventskalender der Leichen enthält den Namen der Kommissarin Ann Kathrin Klaasen.

Der Weihnachtsmann-Killer wird in seinem neuen Zuhause, der forensischen Psychiatrie, "Möwe" genannt, denn mit diesen fliegenden Raubtieren fühlt er sich verbunden. Ebenso mit seiner Mitbewohnerin Susi und Frau Dr. Bogen, der "Gärtnerin der Neurosen". Frau Bogen erlaubt ihrem Studienobjekt die Teilnahme an einem Ausflug zum Weihnachtsmarkt. Die vielen verhassten Geräusche und Gerüche triggern Henner zunehmend. Als ein pädophiler Weihnachtsmann neben ihm in der Toilette steht, erwacht der Weihnachtsmann-Killer und tötet den unmoralischen Santa Claus. In dessen Kostüm entkommt der Killer seinem unaufmerksamen Bewacher, Polizeimeister Jens Jenssen.

"Der Weihnachtsmann-Killer ist ausgebrochen!" ist die Nachricht, die Ann Kathrin Klaasen, Frank Weller und Rupert in höchsten Alarm versetzt. Sie ahnen, dass der Weihnachtsmann-Killer sein Werk vollenden will und daher zur Verknobelung nach Norden kommen wird. Rupert spielt Personenschützer und Weihnachtsmann gleichzeitig.

Der Flüchtige radelt zu seinem alten Haus zurück, obwohl das mit einer Sprengladung in die Luft geflogen ist. Nun wohnt dort die junge Familie Flessner in einem Neubau. In diesem findet Henner Perücke und Kleidung einer Frau. Er nutzt diese Verkleidung, um unerkannt durch Norden zu gehen. Doch am Deich will ihm ein Tourist das Möwenfüttern untersagen und der Putzmann der Flessners durchschaut die Verkleidung. Die Leichen der beiden Männer verändern die Todesliste, aber Henner will sie trotzdem weiterführen und nimmt Geiseln, die ihm bei der Ausführung seiner Mordpläne helfen sollen.



Die Polizei wird von dem Möchtegern-Künstler und Internet-Influencer des Grauens "PennywiseNullZwei" auf Trab gehalten, der Spaß daran hat, öffentlich Panik zu verbreiten und aufgescheuchte Menschen zu irrationalen Handlungen zu treiben. Mit dem Satz "Ich bin der Weihnachtsmann-Killer!" will er Weihnachtsfeiern und -märkte crashen. Henner registriert den Konkurrenten mit Unbehagen.

Das Versteck des Weihnachtsmann-Killers findet die Polizei trotz ihres intensiven Einsatzes nicht. Aber Rupert ist wachsam. Sein Erfolgsmotto lautet: "Die einen hören auf Gurus, die anderen vertrauen ihren Horoskopen. Ich verlass mich auf mein Bauchgefühl und meine Freunde."

Das Buch ist bei Fischer erschienen, ISBN 978-3-596-71095-9. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht, Raubüberfall und Sachbeschädigung: Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei Neuwied hatte am Wochenende mit mehreren Vorfällen zu tun. Eine Verkehrsunfallflucht, ein ...

Schützengilde Giershofen lud zum Königsball

Im Dorfgemeinschaftshaus von Giershofen wurde am Samstag, dem 28. September der Königsball der Schützen ...

Unfallfluchten in Rheinbreitbach und Sankt Katharinen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (27. September 2024) kam es zu zwei Unfallfluchten im Kreis Neuwied. In Rheinbreitbach ...

Feierliche Eröffnung der ersten "Wäller Helfen"-Koordinationsstelle in Oberroßbach

Am Vormittag des 28. Septembers fand in Oberroßbach die lang erwartete und heiß ersehnte Eröffnung der ...

Fußball: Kann ein gefoulter Spieler Schadensersatz und Schmerzensgeld verlangen?

Besteht ein Anspruch auf Zahlung von Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einem Foul im Rahmen eines ...

Cage Soccer Night: Fußball-Event in Rheinbrohl

Am Freitag, 15. November sind Teamgeist und Fußballbegeisterung gefragt, denn dann wird die Römerwallhalle ...

Werbung