Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2024    

Cage Soccer Night: Fußball-Event in Rheinbrohl

Am Freitag, 15. November sind Teamgeist und Fußballbegeisterung gefragt, denn dann wird die Römerwallhalle in Rheinbrohl zur Cage Soccer Halle. Die Kreisjugendpflege Neuwied lädt zu diesem sportlichen Ereignis ein. Anmeldeschluss ist Montag, 7. Oktober.

Wer sich für Fußball begeistert, erhält bei der Cage Soccer Night der Kreisjugendpflege den passenden Kick. Das wissen auch Landrat Achim Hallerbach, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen Jan Ermtraud, Simone Höhner vom Kreisjugendamt Neuwied und Nicole Emmler von prOju Bad Hönningen. (Foto: Thomas Herschbach)

Kreis Neuwied/Rheinbrohl. Käfighaltung kann tatsächlich im Trend liegen. Was bei Tieren verpönt ist, findet sich in einer Spielart des Fußballs als absolut angesagt wieder. Cage Soccer ist auch das Thema der "Cage Soccer Night" der Kreisjugendpflege Neuwied am Freitag, 15. November. Ab 16 Uhr wird der Ball in der Römerwallhalle Rheinbrohl rollen. Gespielt wird in (gemischten) dreier Teams plus ein Ersatzspieler in den drei Altersgruppen elf bis 13 Jahre, 14 bis 16 Jahre und ab 17 Jahren.

Was ist Cage Soccer?
Cage Soccer ist ein intensives, schnelles und aufregendes Fußballspiel, das in einem Käfig gespielt wird. Es erfordert Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamarbeit, um den Sieg zu erringen. Jedes Team besteht aus vier Spielern, die auf einem kleinen Spielfeld gegeneinander antreten. Die Wände des Käfigs ermöglichen es, den Ball von verschiedenen Winkeln aus zurückzuspielen und so für unerwartete Spielzüge zu sorgen.
"Euch bietet sich eine unterhaltsame und herausfordernde Gelegenheit, euer Fußballtalent zu zeigen. Für die besten Teams winken zudem Preise und Auszeichnungen", wirbt Simone Höhner von der Kreisjugendpflege für die Teilnahme, die für Landrat Achim Hallerbach auch noch einen zusätzlichen Effekt besitzt: "Gerade über den Jugendsport lassen sich prima neue Freundschaften etwa beim Erfahrungsaustausch mit anderen Fußballbegeisterten knüpfen und er dient der Integration."



Gefragt sind also Teamgeist und Entschlossenheit, eine positive Einstellung und der Willen zum Sieg. Neben den packenden Fußballspielen erwartet die Spieler und Zuschauer ein abwechslungsreiches Begleitprogramm: Ein DJ sorgt für musikalische Unterhaltung, es gibt Kletteraction, eine Hüpfburg und das mitreißende Bubble-Soccer.

Anmeldungen und weitere Informationen gibt es bei Simone Höhner, Kreisjugendamt Neuwied, unter: 02631 803442, oder bei den örtlichen Jugendpflegen: WellenCITYch Linz, JuLi Linz, Jugendpflege der VG Unkel, O.J.A. Asbach, Jugendpflege der VG Puderbach, Jugendpflege der VG Dierdorf, Jugendpflege der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, prOju Bad Hönningen. Anmeldeschluss ist Montag, 7. Oktober. Die Sportjugend Rheinland-Pfalz unterstützt und begleitet dieses großartige Projekt, das den Gedanken "Integration durch Sport" in den Mittelpunkt stellt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Sport   Kinder & Jugend  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Fußball: Kann ein gefoulter Spieler Schadensersatz und Schmerzensgeld verlangen?

Besteht ein Anspruch auf Zahlung von Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einem Foul im Rahmen eines ...

Feierliche Eröffnung der ersten "Wäller Helfen"-Koordinationsstelle in Oberroßbach

Am Vormittag des 28. Septembers fand in Oberroßbach die lang erwartete und heiß ersehnte Eröffnung der ...

Buchtipp: "Der Weihnachtsmann-Killer2" von Klaus-Peter Wolf

Der im Westerwald sehr beliebte und verwurzelte Erfolgsautor Klaus-Peter Wolf höchstpersönlich grinst ...

Erste länderübergreifende Biathlonmeisterschaft in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolg für den SRC Heimbach-Weis 2000 e.V.

Die erste länderübergreifende Biathlonmeisterschaft fand in Rheinland-Pfalz statt, organisiert vom SRC ...

Historischer Moment: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist erste SPD-Landeschefin in Rheinland-Pfalz

Die politische Landschaft der SPD von Rheinland-Pfalz erlebt einen historischen Wandel. Mit fast 100 ...

Großer Andrang beim traditionellen Bauernmarkt in Meinborn

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen erfreut sich großer Beliebtheit. In diesem Jahr ...

Werbung