Werbung

Pressemitteilung vom 28.09.2024    

Erste länderübergreifende Biathlonmeisterschaft in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolg für den SRC Heimbach-Weis 2000 e.V.

Die erste länderübergreifende Biathlonmeisterschaft fand in Rheinland-Pfalz statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und Belgium Biathlon. In der Region entwickelt sich Biathlon von der Randsportart zur Trendsportart.

Erste länderübergreifende Biathlonmeisterschaft in Rheinland-Pfalz (Fotos: Stefan Puderbach)

Neuwied. Seit 2022 engagiert sich Stefan Puderbach als DSV C-Trainer Leistungssport Biathlon im Skiverband Rheinland. Immer mehr Kinder und Jugendliche finden mit ihren Eltern zur Sportart Biathlon, die das ganze Jahr über durch Laufen, Rollski und Langlaufski ausgeübt werden kann. Der Verein bietet hierfür ideale Bedingungen an der Bimsstraße sowie im Schützenhaus mit Loipen und Rollskistrecken. Lediglich für Kleinkaliber-Training musste man bisher weite Fahrten auf sich nehmen. Durch Kontakte nach Belgien konnte Stefan Puderbach Verbindungen zum Biathlonzentrum in Elsenborn/Herzebösch knüpfen.

Trotz des Erfolgs von Simon Kaiser aus Idar-Oberstein, der es in die Deutsche Biathlonnationalmannschaft geschafft hat, ist der Biathlonsport in Neuwied und Rheinland-Pfalz noch wenig bekannt. Der Verein möchte daher viele interessierte Menschen und Familien für diesen Sport gewinnen. Am letzten Wochenende schrieb der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. Geschichte, indem er die erste Rheinland-Pfalzmeisterschaft im Biathlon ausrichtete.



Mit Unterstützung der rheinland-pfälzischen Skiverbände und dem Belgischen Biathlonbund fand die Meisterschaft mit Laser-, Luftgewehr- und Kleinkaliberwettbewerben statt. Marvin Güttler vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., der im Bundesstützpunkt Winterberg trainiert, holte sich den Titel des Rheinland-Pfalzmeisters. Auch Sportler aus dem SC Elsenborn, Belgien, nahmen an der offenen Rheinland-Pfalz-Pokalwertung teil, was die Veranstaltung zu einem kleinen Ländervergleich machte.

Die Gewinner in den einzelnen Kategorien
Lasergewehr: Oskar Goegler (SRC Heimbach-Weis 2000 e.V.), Estelle Chattlain (SC Elsenborn)
Luftgewehr: Thomas Chattlain (SC Elsenborn)
Kleinkaliber Herren: Marvin Güttler (SRC Heimbach-Weis 2000 e.V.)
Kleinkaliber Damen: Anna Fachinger (SRC Heimbach-Weis 2000 e.V.)
(PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Cage Soccer Night: Fußball-Event in Rheinbrohl

Am Freitag, 15. November sind Teamgeist und Fußballbegeisterung gefragt, denn dann wird die Römerwallhalle ...

Fußball: Kann ein gefoulter Spieler Schadensersatz und Schmerzensgeld verlangen?

Besteht ein Anspruch auf Zahlung von Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einem Foul im Rahmen eines ...

Feierliche Eröffnung der ersten "Wäller Helfen"-Koordinationsstelle in Oberroßbach

Am Vormittag des 28. Septembers fand in Oberroßbach die lang erwartete und heiß ersehnte Eröffnung der ...

Historischer Moment: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist erste SPD-Landeschefin in Rheinland-Pfalz

Die politische Landschaft der SPD von Rheinland-Pfalz erlebt einen historischen Wandel. Mit fast 100 ...

Großer Andrang beim traditionellen Bauernmarkt in Meinborn

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen erfreut sich großer Beliebtheit. In diesem Jahr ...

15. Westerwaldpreis feierlich im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen vergeben

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist zu einem international anerkannten Aushängeschild ...

Werbung