Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2024    

50 Jahre "Zunft – Arbeitsschutz und Vereinsbedarf" in Neuwied

Der Fachhandel "Zunft – Arbeitsschutz und Vereinsbedarf" in Neuwied feiert dieses Jahr 50-jähriges Bestehen. Zu den Gratulanten zählen auch Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich.

Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich (links) gratulierten Ilse Zunft zum 50-jährigen Geschäftsjubiläum in der Neuwieder Innenstadt. (Foto: Stadt Neuwied/Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich haben Ilse Zunft als Inhaberin des Traditionsgeschäfts "Zunft – Arbeitsschutz und Vereinsbedarf" zum 50-jährigen Geschäftsjubiläum gratuliert. "Ein halbes Jahrhundert erfolgreich ein Geschäft zu führen, ist eine besondere Leistung", betonte Oberbürgermeister Einig während seines Besuchs, und Citymanagerin Ullrich ergänzte, dass solche Traditionsgeschäfte unserer Innenstadt Charakter verleihen. "Wir wünschen Ilse Zunft weiterhin viel Erfolg und Freude an ihrer Arbeit", sagte sie.

Seit 1974 in Neuwied
"Zunft – Arbeitsschutz und Vereinsbedarf" öffnete erstmals am 23. September 1974 seine Türen, zunächst in der "Langendorfer Straße 108". Gemeinsam mit ihrem verstorbenen Ehemann baute Zunft das Geschäft von Anfang an auf und zog dann nach 27 Jahren am Standort in das zuvor erworbene Gebäude in der "Langendorfer Straße 114" um, wo das Geschäft bis heute zu finden ist.



"Zunft" verfügt über eine breite Palette von rund 1.300 verschiedenen Artikeln. Besonders stolz ist die Chefin auf den persönlichen Service, den sie auch heute noch selbst übernimmt. Ihr Geschäft bleibt bewusst ein traditioneller Fachhandel ohne Selbstbedienung. Kunden werden individuell beraten, und Zunft kennt jedes Produkt in ihrem Sortiment – von Pokalen mit individueller Gravur über Arbeitsschuhe, Nato-Hosen bis hin zu speziellen Messern und Feldflaschen.

Zunft selbst lebt mittlerweile direkt über ihrem Geschäft und fühlt sich mitten in der Neuwieder Innenstadt wohl. Den Kontakt zu ihren benachbarten Geschäftsinhabern pflegt sie ebenso wie die Freude an ihrer Arbeit, die sie auch mit 75 Jahren nicht loslässt. (PM)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Grüner Stahl als Schlüssel zur Zukunft der Industrie im Westerwald

Betzdorf/Herborn. Am Donnerstag (16. Januar) hat die IG Metall Herborn-Betzdorf eine Pressemitteilung veröffentlicht, in ...

"Handwerk fordert Neustart: 25 Punkte für Deutschlands Zukunft"

Koblenz. Im Vorfeld der Bundestagswahl hat das deutsche Handwerk eine deutliche Botschaft gesendet: Deutschland benötigt ...

GameUp! Rheinland-Pfalz bekommt neuen Projektleiter

Region. Mit seiner Ernennung als neuer Projektleiter von GameUp! Rheinland-Pfalz tritt Senad Palic eine bedeutende Rolle ...

Christmas Garden Koblenz begeistert mit Lichterglanz und Wishing Tree

Koblenz. Am vergangenen Mittwoch (15. Januar) schloss der Christmas Garden Koblenz seine Pforten nach einer erfolgreichen ...

"Pummys" vor dem Aus: Rechtsstreit mit Puma führt zur Umbenennung

Koblenz. "Pummys", ein aufstrebendes Schuh-Startup, hat in den letzten Monaten mit erheblichen Lieferverzögerungen und rechtlichen ...

Öffentlicher Dienst: Mainzer Beschäftigte überreichen Forderungen an Oberbürgermeister

Mainz/Region. Etwa 150 Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Müllabfuhr und Straßenreinigung trafen sich am 15. Januar auf dem ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Tödlicher Verkehrsunfall bei Asbach - Motorradfahrer rast in Lkw hinein

Asbach/L 272. Die Polizei berichtet von einem tödlichen Verkehrsunfall, der sich am Freitagnachmittag (27. September) ereignete. ...

"DemokratieTag 2024" mit über 200 Schülern an der Universität Koblenz

Koblenz. Als Satellitenveranstaltung des Bündnisses "Demokratie gewinnt!" zielte die Veranstaltung darauf ab, politische ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmer in Rheinland-Pfalz

Region. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) lädt am Dienstag, 1. Oktober, 2024 zum Beratungstag zu allen ...

Neue politische Ziele in Asbach: CDU-FDP-Koalition setzt auf Finanzen und Wohnraum

Asbach. Die vergangenen fünf Jahre waren für das Asbacher Land von vielen Herausforderungen geprägt. In enger Zusammenarbeit ...

Herbstbelebung am Arbeitsmarkt zögerlich: Arbeitslosenquoten sinken nur leicht

Region. Andrea Nahles, die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), hat kürzlich eine Bilanz zur aktuellen ...

Männergesangverein Germania Neuwied lässt alle mitsingen

Neuwied. Dank einer Karaoke-Anlage, über die tausende von Songs zur Auswahl standen, entwickelte sich ein bunter Abend. "Wir ...

Werbung