Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2024    

Generationen im Kino: Erfolgreiche Veranstaltung in Neuwied

Am vergangenen Wochenende fand im Metropol Kino Neuwied eine besondere Vorstellung statt, bei der Jung und Alt zusammenkamen. Das Generationenkino, ein gemeinsames Projekt des Seniorenbeirats der Stadt und des Kinos, erfreut sich seit sechs Jahren großer Beliebtheit.

(Foto: Veranstalter)

Neuwied. Mit einem vollen Haus und guter Stimmung verlief die jüngste Vorstellung des Generationenkinos im Metropol Kino Neuwied. 90 Besucher aller Altersklassen fanden sich zusammen, um bei Kaffee, Kuchen und Popcorn die französische Komödie "Oh la la" zu schauen. Das Generationenkino ist ein gemeinsames Projekt des Seniorenbeirats der Stadt Neuwied und des Metropol Kinos und hat sich mittlerweile fest im kulturellen Angebot der Stadt etabliert.

Bürgermeister Peter Jung betonte in seinem Grußwort: "Das Generationenkino hat sich längst zu einer festen Einrichtung entwickelt, die man nicht mehr missen möchte. Es bietet nicht nur Unterhaltung, sondern dient auch als Brücke zwischen den Generationen. Hier kommen Jung und Alt zusammen, um ihre Lebenswelten zu teilen und sich auszutauschen. Solche Begegnungen sind wertvoll und tragen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei." Sein besonderer Dank galt den Organisatoren des Seniorenbeirats sowie dem Team des Metropol Kinos unter der Leitung von Sabine Weiler. "Ohne das Engagement von Menschen wie Waltraud Becker, die seit Jahren mit Herzblut hinter diesem Projekt steht, wäre das Generationenkino nicht das, was es heute ist," fügte Jung hinzu.



Die nächste Vorstellung des Generationenkinos findet am Dienstag, 29. Oktober, um 15 Uhr im Metropol Kino Neuwied statt. Dann wird die französische Komödie "Es sind die kleinen Dinge" gezeigt. Auch bei dieser Veranstaltung erwartet die Besucher neben einem ansprechenden Filmprogramm wieder Kaffee, Kuchen und die Gelegenheit zum Austausch. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Selbstbehauptungstraining in Neuwied: Kinder fit für den Schulwechsel

Am Samstag, 5. Oktober, bietet das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied ein spezielles Selbstbehauptungstraining ...

Informative Web-Seminare der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Von Glasfaser bis zur Lebensmittelverschwendung

Anfang Oktober bietet die Verbraucherzentrale eine Reihe von Web-Seminaren zu diversen Themen an. Ob ...

Kurzzeitige Handykontrollen in Anhausen und Willroth: Drei Verkehrsteilnehmer erwischt

Innerhalb einer kurzen Zeitspanne wurden am Donnerstagmittag (26. September) in Anhausen und Willroth ...

Möhnenverein auf Tour: "Conjäckelche" besuchen Krombacher Brauerei

Der Möhnentag ist für den Möhnenverein aus St. Katharinen ein jährlicher Höhepunkt. In diesem Jahr führte ...

Besonderer Gottesdienst in Neuwied: "Atempause" lädt ein

Die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied lädt zu einem besonderen Gottesdienst am Samstag, 28. September, ...

Der Heiler von St. Katharinen: Vorverkauf startet bald

Am Samstag, 5. Oktober, beginnt der Vorverkauf für die Theatersaison 2024 in St. Katharinen. Die Laienspielgruppe ...

Werbung