Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2024    

Möhnenverein auf Tour: "Conjäckelche" besuchen Krombacher Brauerei

Der Möhnentag ist für den Möhnenverein aus St. Katharinen ein jährlicher Höhepunkt. In diesem Jahr führte der Ausflug die "Conjäckelche" zur Krombacher Brauerei. Was sie dort erlebten, lesen Sie im folgenden Bericht.

(Fotos: Conjäckelche)

Sankt Katharinen. An einem sonnigen und warmen Tag der letzten Woche startete der Bus mit 37 Frauen, flüssiger Verpflegung und Musik an der Kirche in St. Katharinen. Die Fahrt ging über die A3 nach Lohmar zum Krewelshof, wo die Gruppe eine beeindruckende Kürbisschau und ein reichhaltiges Frühstück erwarteten - eine gute Grundlage für das weitere Programm.

Gestärkt setzte die Gruppe ihre Reise fort und erreichte das kleine Dorf Krombach im Rothaargebirge. Bei der Krombacher Brauerei, einer der größten Privatbrauereien Deutschlands, begann die Führung im Panorama-Kino mit einem Film über die Bierherstellung aus Gerste, Hopfen, Malz und dem regionalen Quellwasser. Anschließend führte eine junge Frau die Gruppe durch das Sudhaus, die Gär- und Lagerkeller und erklärte den Brauprozess.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Nach der theoretischen Einführung folgte die Verkostung im Schankraum. Neben Pils, Dunklem und Radler wurden auch alkoholfreies Krombacher und verschiedene Fassbrausen angeboten. Die gemütliche Atmosphäre rundete das Erlebnis ab. Am späten Nachmittag kehrte die Gruppe nach St. Katharinen zurück. In einer Scheune in Noll warteten bereits kühle Getränke und ein Grill. Den herrlichen Spätsommerabend ließen die "Conjäckelche" auf Strohballen, mit Grillwurst und einigen Gläsern Cognac ausklingen. Es ist Tradition, neue Mitglieder am Möhnentag unter anderem mit einem Glas Cognac zu "taufen". (PM/red)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Gebäudebrand in Hammerstein: Feuerwehr im Einsatz

In Hammerstein kam es am Donnerstag, 13. November 2025, zu einem schweren Gebäudebrand, der mehrere Feuerwehreinheiten ...

Einbruch in Firmengebäude im Industriegebiet Anhausen

In Anhausen kam es zu einem Einbruch in ein Firmengebäude, bei dem die Täter unerkannt entkamen. Die ...

Süße Perfektion: Wie Benedikt Hardieß in München die Konkurrenz übertrumpfte

Koblenz stellt erneut einen Bundessieger im Konditorenhandwerk: Benedikt Hardieß vom Café Baumann gewinnt ...

Segelschokolade kehrt zurück: Emissionsfreier Genuss in Neuwied

Im Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 in Neuwied ist die emissionsfreie Segelschokolade zurück. Das ...

Weitere Artikel


Generationen im Kino: Erfolgreiche Veranstaltung in Neuwied

Am vergangenen Wochenende fand im Metropol Kino Neuwied eine besondere Vorstellung statt, bei der Jung ...

Selbstbehauptungstraining in Neuwied: Kinder fit für den Schulwechsel

Am Samstag, 5. Oktober, bietet das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied ein spezielles Selbstbehauptungstraining ...

Informative Web-Seminare der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Von Glasfaser bis zur Lebensmittelverschwendung

Anfang Oktober bietet die Verbraucherzentrale eine Reihe von Web-Seminaren zu diversen Themen an. Ob ...

Besonderer Gottesdienst in Neuwied: "Atempause" lädt ein

Die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied lädt zu einem besonderen Gottesdienst am Samstag, 28. September, ...

Der Heiler von St. Katharinen: Vorverkauf startet bald

Am Samstag, 5. Oktober, beginnt der Vorverkauf für die Theatersaison 2024 in St. Katharinen. Die Laienspielgruppe ...

SUCCESS-Technologieprämien ehren innovative Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Es ist wieder soweit: Die renommierten SUCCESS-Technologieprämien werden am 8. Oktober in Mainz vergeben. ...

Werbung