Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2024    

Der Kirchenchor St. Clemens Dierdorf fragt: Bock auf Singen?

120 Jahre Kirchenchor St. Clemens Dierdorf wird im nächsten Jahr gefeiert. Das soll’s nicht gewesen sein. Am 9. Oktober startet ein Chorprojekt zum Konzert am 12. Januar 2025 in Dierdorf und der Kirchenchor lädt herzlich dazu ein.

Symbolfoto

Dierdorf. Im Mittelpunkt des Projekts steht unter anderem die Messe Breve Nr. 7 von Charles Gounod, aber auch moderne Chorliteratur, zum Beispiel von Udo Jürgens und Hanne Haller. Schnuppern kostet nichts, Singen macht ziemlich viel Spaß, und wer beim Chor bleiben will - tolle Idee!

Der Kirchenchor freut sich auf zahlreiches Erscheinen. Kontakt: Hermann-Josef Jordan (1. Vorsitzender), Telefon: 02684 - 979 280 oder Mail: hajo.jordan@t-online.de. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Initiative von SIBI-Schülern: Über 1.500 Bürger fordern Aberkennung der Ehrenbürgerschaft Adolf Hitlers

Noch ist Adolf Hitler Ehrenbürger der Stadt Bad Honnef. Um das zu ändern, haben sich Schüler des Siebengebirgsgymnasiums ...

Aktualisiert: Starkregen und Aquaplaning - ganze Serie von Unfällen auf A3 und A 48

Bereits am Mittwoch (25. September) ereigneten sich zwei beinahe gleichzeitig auftretende Verkehrsunfälle ...

Sozialraumbudget im Kreis Neuwied: Erfolgreiche Zwischenevaluation vorgestellt

Mit der Einführung des neuen Kindertagesstättengesetzes 2021 erhielt das Jugendamt des Kreises Neuwied ...

23. Westerwälder Literaturtage - Robert Menasse liest: "Die Erweiterung"

Wie kann man die EU erzählen? Am 5. Oktober um 19 Uhr wird der renommierte, aus Wien stammende Autor ...

CDU-Puderbach startet Reihe "Bürger fragen - Politiker antworten!"

Im Rahmen einer offenen Mitgliederversammlung startet der CDU Gemeindeverband Puderbach eine neue Veranstaltungsreihe: ...

23. Westerwälder Literaturtage: Carsten Henn liest aus "Der Geschichtenbäcker"

Zwei Tage bevor Carsten Henns "Der Buchspazierer" in unsere Kinos kommt, laden die Westerwälder Literaturtage ...

Werbung