Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2024    

Autofreies Schmelztal in Bad Honnef begeistert mehr als 1.800 Teilnehmer

Die Veranstaltung "Autofreies Schmelztal 2024" lockte am Sonntag (22. September) zahlreiche Besucher an. Die Stadt Bad Honnef zieht eine positive Bilanz und freut sich über die rege Teilnahme.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Bad Honnef. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Honnef berichtet von einer erfolgreichen Veranstaltung "Autofreies Schmelztal".

Am 22. September wurde die Schmelztalstraße (L144) zwischen Aegidienberg und dem Sportplatz des HFV in Bad Honnef-Tal für sechs Stunden gesperrt.

Mehr als 1.800 Teilnehmer nutzten die rund sechs Kilometer lange Strecke für Spaziergänge, Radtouren und andere Aktivitäten ohne motorisierten Verkehr.

Abschluss der Europäischen Mobilitätswoche
Das Event bildete den Abschluss des Schul- und Stadtradelns sowie der Europäischen Mobilitätswoche. Entlang der Strecke informierten verschiedene Vereine und Organisationen die Besucher mit ihren Ständen. Der Naturpark Siebengebirge präsentierte Wanderwege und Umweltbildungsprogramme, während die Bad Honnefer Funkamateure Funkkontakte in über 20 Länder herstellten. Auch die ehrenamtliche Klimaschutzinitiative #wirfürsklima, das Klimaschutz- und Mobilitätsmanagement der Stadt, die Energieagentur Rhein-Sieg, der Sanitätsdienst des DRK und die Polizei Bonn waren vor Ort vertreten.



Für das leibliche Wohl wurden ebenfalls Stände aufgestellt. Viele Teilnehmer bedankten sich persönlich bei den Ausstellern und Veranstaltern für die gelungene Organisation und die Sperrung der Schmelztalstraße. Es war ein erfolgreicher Abschluss der Europäischen Mobilitätswoche in Bad Honnef. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Naturschutz  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Traditionelles Döppekooche-Essen in Bad Hönningen zieht zahlreiche Besucher an

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud kürzlich zum mittlerweile 17. Mal zu seinem beliebten ...

Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Fahrerflucht zum Nachteil eines Schulbusses in Vettelschoß

Am heutigen Mittag (24. September), ereignete sich auf dem Willscheider Weg in Vettelschoß ein Verkehrsunfall ...

Minischweine suchen ein liebevolles neues Zuhause – Tiervermittlung durch das Veterinäramt

Das Veterinäramt des Westerwaldkreises steht vor einer besonderen Aufgabe: Sieben weibliche Minischweine ...

Briefmarkenfreunde Neuwied laden zum Großtauschtag ins Torneyer Bürgerhaus ein

Die Briefmarkenfreunde Neuwied, ein traditionsreicher Verein für Sammler und Interessierte, laden erneut ...

Weltkindertagsfest in Neustadt: Ein Tag voller Freude und Sonnenschein

In der vergangenen Woche fand das erste Weltkindertagsfest für die Kinder aus den Kitas Neustadt (Wied) ...

Demokratie erleben: Aktionstag "Storytime" im Neuwieder "Big House

Am 27. September erwartet Kinder und Jugendliche in Neuwied ein spannender Aktionstag rund um das Thema ...

Zwölf Jahre Engagement: Verein "Eine-Welt Linz" feiert Jubiläum

Zwölf engagierte Frauen und Männer gründeten am 24. September 2012 den Verein "Eine-Welt Linz" Ihr Ziel ...

Werbung