Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2024    

Demokratie erleben: Aktionstag "Storytime" im Neuwieder "Big House

Am 27. September erwartet Kinder und Jugendliche in Neuwied ein spannender Aktionstag rund um das Thema Demokratie. Verschiedene Workshops, Lesungen und Diskussionen bieten Raum für Austausch und Reflexion.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Neuwied. Die Jugendaktion im Bistum Trier "Wir gegen Rassismus", das Kinder- und Jugendbüro Neuwied, das Jugendzentrum "Big House" und weitere Kooperationspartner laden am Freitag, 27. September, zu einem besonderen Aktionstag unter dem Titel "Storytime" ein. Im Jugendzentrum (Museumstraße 4a) wird es an diesem Tag vielfältige Angebote geben, die sich mit Demokratie, Toleranz und Zusammenleben auseinandersetzen.

Der Tag beginnt mit zwei Schulvorstellungen des Stücks "Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns blickte" im Schlosstheater. Ab 15.30 Uhr startet das offene Programm im Jugendzentrum "Big House". Bürgermeister Peter Jung wird den Aktionstag eröffnen. Anschließend können Jugendliche in Workshops verschiedene Facetten von Demokratie erkunden. Themen wie "Vielfalt" und "Fake News" stehen ebenso im Fokus wie eine Ausstellung der Initiative "Wir gegen Rassismus".

Das Programm ist bunt
Eine Lesung mit dem Neuwieder Schauspieler Boris Weber, der aus "Auch ich war Kind dieser Zeit – Kindheitserinnerungen eines Neuwieders" von Toni Dasbach vorliest, schließt sich an. Den Abschluss bildet eine Talkrunde mit Bürgermeister Peter Jung und dem Rapper Noah Tendai, moderiert von Pastoralreferent Christopher Hoffmann und dem Vorsitzenden des Neuwieder Jugendbeirats, Aghid Al Masalmeh. Musikalisch wird der Tag durch Schülerbands, Noah Tendai und einen Poetry Slam von Laura Mohr begleitet. Auch die AWO, die Caritas und der Jugendbeirat Neuwied werden mit Infoständen vor Ort sein.



Die Veranstaltung sowie ein Imbiss sind für die Teilnehmenden kostenlos. Der Tag ist eine Kooperation des Kinder- und Jugendbüros Neuwied, des Jugendzentrums "Big House", des Neuwieder Bündnisses für Demokratie und Toleranz, des Pastoralen Raums Neuwied, der evangelischen Kirchengemeinde Neuwied, der Jugendaktion im Bistum Trier "Wir gegen Rassismus" und des Neuwieder Jugendbeirats. Weitere Informationen gibt es per Mail oder telefonisch unter Tel.: 02631-802748. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Bürokratie als Wachstumsbremse

Neuwied. Unter der Leitung von Oberbürgermeister Jan Einig und dem rheinland-pfälzischen CDU-Vorsitzenden Gordon Schnieder ...

Thorben Thieme bei der Lebenshilfe Neuwied: Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft

Neuwied. Die Lebenshilfe Neuwied setzt sich seit Jahren mit großem Engagement für Integration, Inklusion und Partizipation ...

Erwin Rüddel fordert eine Neuordnung in der deutschen Migrationspolitik ein

Region. Die Herausforderungen durch unkontrollierte Migration belasten Kommunen und Gesellschaft erheblich. Städte und Gemeinden ...

Neuwieder Bündnis plant Gegendemonstration zur AfD-Veranstaltung

Neuwied. Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an einer Gegendemonstration ...

Die Linke wählt Julia Eudenbach zur Direktkandidatin im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Mit großer Mehrheit wurde Julia Eudenbach, Physiotherapeutin aus Roßbach, nominiert. Die ...

DRK-Krankenhaus Neuwied - Grüne fordern rasche Lösungen

Neuwied. Das DRK-Krankenhaus Neuwied, ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung im Kreis, ist erneut in die Insolvenz ...

Weitere Artikel


Weltkindertagsfest in Neustadt: Ein Tag voller Freude und Sonnenschein

Neustadt (Wied). Das Fest begann um 10 Uhr und zog mehr als 200 fröhliche Gäste an, darunter viele Kinder und ihre Familien. ...

Autofreies Schmelztal in Bad Honnef begeistert mehr als 1.800 Teilnehmer

Bad Honnef. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Honnef berichtet von einer erfolgreichen Veranstaltung "Autofreies Schmelztal". ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht zum Nachteil eines Schulbusses in Vettelschoß

Vettelschoß. Nach ersten Ermittlungen der Polizei touchierten sich die Fahrzeuge an der Seite. Der Fahrer oder die Fahrerin ...

Zwölf Jahre Engagement: Verein "Eine-Welt Linz" feiert Jubiläum

Linz. Der schnelle Erfolg des Weltladens ist dem Einsatz des Vereinsvorstandes zu verdanken. Die Mitglieder kümmerten sich ...

Erstes Frauenkonzert "Jinfonie - Frauenklang" in Kasbach-Ohlenberg

Kasbach-Ohlenberg. In den Wochen vor dem Konzert wurden Flyer verteilt und Plakate geklebt, um möglichst viele Teilnehmerinnen ...

Für den guten Zweck: Adventskalender des Lions Clubs vorgestellt

Neuwied/Andernach. Mit der 16. Ausgabe des Adventskalenders setzt der Lions Club seine Benefiz-Aktion fort. Jährlich werden ...

Werbung